27.10.2023 - Zukunft / Wissenswert

Starkes Inlandswachstum gleicht Umsatzrückgänge bei Auslandsmärkten aus Die deutsche Dentalindustrie hat im Jahr 2022 einen Gesamtumsatz von 6,3 Mrd. Euro erzielt, was einem Wachstum von +1,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dentalhersteller profitierten vor allem von einer starken Inlandsnachfrage. Entsprechend stieg der Inlandsumsatz in 2022 um starke +7,2% auf insgesamt…

26.10.2023 - Region & Standort

In Bayern gibt es derzeit 1.640 Praxen mit insgesamt rund 2.714 angestellten Allgemeinzahnärzten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse aus Atlas Medicus. Zusammen mit Baden-Württemberg (1.534 Praxen und 2.486 Angestellte) führt der Südwesten die deutschlandweite Liste der KV-Regionen sowohl mit Blick auf die Zahl der Standorte mit angestellten Allgemeinzahnärzten…

25.10.2023 - Finanzen

Die deutsche Medizintechnikindustrie kann auch im Jahr 2022 ein (nach Klein- und Großunternehmen gewichtetes) Umsatzwachstum in Höhe von 4,8% verzeichnen (rund 38 Mrd. Euro). Der ungewichtete Umsatzanstieg liegt bei 3,0%. Dennoch stellen die enorm gestiegenen Kosten für Personal, Logistik, Rohstoffe und Energie, aber auch für die Umsetzung der europäischen Medizinprodukteverordnung…

24.10.2023 - Digitale Welt

Die Videosprechstunde ist mittlerweile fester Bestandteil der Regelversorgung. Nun sind die virtuellen Sprechstunden auch im Rahmen des Terminangebots der Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) buchbar. Dies gilt für Versicherte und Leistungserbringer gleichermaßen. Ärzte und Psychotherapeuten können über eine kostenlose Software nicht nur freie Termine bei den Terminservicestellen (TSS) melden, sondern…

23.10.2023 - Wissenswert

Rückblickend haben die Hausärzte die Pandemiezeit gut bewältigt und maßgeblich dazu zur Entlastung des stationären Sektors beigetragen. Nach der Akutbehandlung und Impfungen steht aktuell die Therapie von Long-Covid-Patienten im Vordergrund, mit abnehmender Tendenz. Der Branchenumsatz der Allgemeinmediziner stieg in 2022 um 1,8 % auf 14,3 Mrd. Euro gegenüber dem Vorjahr…

20.10.2023 - Praxistechnik

Computertomografen (CT) sind aus Sicht einer Arztpraxis mit besonders hohen Investitionen im Vergleich zu anderen medizintechnischen Geräten verbunden: Je nach Leistungsfähigkeit, Ausstattung und Hersteller fallen Investitionsvolumina zwischen rund 350.000 und 1,2 Mio. Euro an. Dennoch finden sich laut Atlas Medicus in Deutschland trotz der hohen Anschaffungskosten nahezu 1.200 CT-Geräte in…

Arrow right icon