14.4.2025 - Wissenswert

43,82% der Vertragsärzte im Fachbereich Allgemeinmedizin hatten Ende 2023 bereits ein Alter von 60 Jahren und mehr erreicht. Knapp 18% der Allgemeinmediziner sind sogar älter als 65 Jahre. Die Altersgruppe „50 bis 59 Jahre“ stellt rund ein Drittel der Vertragsärzte des Fachgebiets, während die 40- bis 49-Jährigen nur auf rund 18%…

11.4.2025 - Reformen & Co.

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit seinem Urteil vom 4.2.2025 (Az. VIII R 4/22) klargestellt, dass in einer Partnergesellschaft die freiberufliche Tätigkeit auch dann als persönlich ausgeübt gilt, wenn ein Mitunternehmer schwerpunktmäßig die kaufmännische und organisatorische Leitung der Praxis übernimmt – vorausgesetzt, er ist selbst berufsqualifiziert. Kaufmännische Führung als Bestandteil freiberuflicher…

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe setzt ihr im Frühjahr 2023 erfolgreich gestartetes Fortbildungsprogramm „Digi-ManagerIn“ fort. Im ersten Durchgang haben sich mehr als 250 Praxen auf 100 verfügbare Plätze beworben. Aufgrund der hohen Nachfrage und dem im Sommer 2024 von fast allen Teilnehmenden erfolgreich abgeschlossenen ersten Durchlauf hat sich die KVWL daher…

9.4.2025 - Digitale Welt

Die Videosprechstunde ist inzwischen fester Bestandteil der Regelversorgung. Bislang war ihr Einsatz jedoch auf maximal 30% der Behandlungsfälle begrenzt. Mit dem neuen Maßnahmenpaket zur Flexibilisierung der Videosprechstunde entfallen diese Beschränkungen nun vollständig. Darauf haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband verständigt. Hier einige Neuerungen im Überblick: Bekannte Patienten…

8.4.2025 - NEWS

Die gesetzlichen Krankenkassen verzeichneten Ende 2024 ein Defizit in Höhe von ca. 6,2 Mrd. Euro. Dies geht aus den vorläufigen Zahlen für 2024 hervor. Laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat sich damit die finanzielle Lage im 4. Quartal 2024 im Vergleich zu den drei vorigen Quartalen nochmals deutlich verschärft. Dem vorläufigen Finanzergebnis…

7.4.2025 - Wissenswert

14,6 Minuten widmeten sich die Radiologen im Jahr 2023 einem durchschnittlichen Fall (GKV und PKV) – und hatten damit im Fachgruppenvergleich den geringsten zeitlichen Einsatz je Fall (für Diagnostik und Therapie, Verwaltungstätigkeiten und Sonstiges). Ausgenommen aus dem Vergleich waren die Fachgruppen ohne direkten Patientenkontakt (Labormediziner und Pathologen). Strahlentherapeuten benötigten im…

Arrow right icon