9.1.2025 - Finanzen / Praxismanagement

Wie aus dem aktuellen Preisindex für ärztliches Verbrauchsmaterial des internationalen (Online-)Versandhändlers für Medizinprodukte https://www.praxisdienst.de hervorgeht, sank der Indexwert im 4. Quartal um -0,91% auf 101,76 Punkte (vgl. Abb.). Quelle: PRAXISDIENST Lediglich Wund- & Verbandstoffe von Preiserhöhung betroffen Der detaillierte Blick auf die acht Index-Unterkategorien gibt Aufschluss darüber, welche Produkte sich…

8.1.2025 - Reformen & Co.

Nordrhein-Westfalen (NRW) hat erstmals seinen Krankenhausplan auf Basis seiner neuen Leistungsgruppen beschlossen. Hierdurch ergeben sich bei spezialisierten Leistungen zum Teil gravierende Änderungen beim künftigen Angebot. Kaum Änderungen gibt es bei der Grund- und Regelversorgung (Bereiche Intensivmedizin, Allgemeine Chirurgie und Allgemeine Innere Medizin). Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass 90%…

7.1.2025 - Wissenswert / Finanzen

In Deutschland geben gesetzlich Versicherte jährlich rund 2,432 Mrd. Euro für individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) aus. Die Zahl aus dem IGeL-Report 2024 verdeutlicht die wirtschaftliche Bedeutung dieser Leistungen. Da die Umfrageergebnisse ausschließlich Angaben von 18- bis 80-jährigen gesetzlich Krankenversicherten berücksichtigen, liegt der tatsächliche Wert schätzungsweise noch deutlich höher. Die Befragung fand…

20.12.2024 - NEWS

Liebe Leserinnen und Leser, das vergangene Jahr war erneut ein sehr herausforderndes Jahr für uns alle. Umso mehr möchten wir uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken. Das Team REBMANN RESEARCH wünscht Ihnen erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gutes, gesundes neues Jahr. Ab dem 7. Januar sind wir mit unseren aktuellen Branchennews…

19.12.2024 - Finanzen

Hausärzte (Allgemeinmediziner und hausärztliche Internisten) leisten mit einem Volumen von rund 18,45 Mrd. Euro bzw. einem Anteil von 26,9% am gesamten Branchenumsatz der niedergelassenen Humanmediziner einen essenziellen Beitrag innerhalb der ambulanten Versorgung. Dies geht aus den aktuellen Atlas Medicus Marktdaten für das Jahr 2023 hervor. Unter Berücksichtigung des erweiterten Hausarztbegriffs,…

18.12.2024 - Finanzen / Reformen & Co.

Rückgang bei Neubehandlungsfällen gefährdet Versorgung Die aktuelle Entwicklung bei der Parodontitisversorgung ist alarmierend: Laut der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hat die Zahl der Neubehandlungsfälle in den letzten Jahren drastisch abgenommen. Lag der Monatsdurchschnitt im Jahr 2022 noch bei etwa 120.000, sank er 2023 auf 94.000 und lag für das erste Dreivierteljahr…

Arrow right icon