Qualifikation

Spezialisierungen und Zusatzausbildungen kommen den Patienten zugute und fördern meist die Honorarchancen der Praxen.

In einem Pilotprojekt wurde im November vergangenen Jahres die dermatologische Praxis des MVZ Doceins West GmbH gemeinsam mit dem Hautkrebszentrum Rhein-Main der Universitätsklinik Mainz von dem Zertifizierungsunternehmen OnkoZert nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft auditiert. Das unabhängige Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) betreibt derzeit an fünf Standorten ein facharztübergreifendes Konzept. Der Schwerpunkt…

10.12.2019 - Finanzen / Qualifikation

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen künftig die systemische Therapie bei psychisch kranken Erwachsenen. Nach jahrelangen Beratungen hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) im November 2018 den Nutzen und die medizinische Notwendigkeit der systemischen Therapie im Psychotherapieverfahren bei Erwachsenen anerkannt. Am 22. November 2019 folgte der Beschluss zur Änderung der Psychotherapie-Richtlinie. Nun hat…

21.11.2019 - Qualifikation

Die Ausbildung von Hebammen wird nun auch in Deutschland an die Hochschulen verlagert. Das hat der Bundestag mit dem Gesetz zur Akademisierung des Hebammenberufes und den Stimmen von CDU, SPD und Grünen beschlossen. AfD, FDP und Linke enthielten sich. Der Bundesrat hat das Gesetz bestätigt. In Kraft treten wird es…

16.9.2019 - Qualifikation / Wissenswert

Liegt die Berechtigung zur Ausübung des zahnärztlichen Berufes (Approbation) vor, ist im Anschluss eine fachzahnärztliche Weiterbildung möglich. Die Weiterbildung und die Anerkennung als Fachzahnarzt richten sich nach den Weiterbildungsordnungen und Richtlinien der Landeszahnärztekammern. In den Weiterbildungsordnungen finden sich neben Regelungen für Dauer und Inhalt der Weiterbildung auch Definitionen für die…

21.6.2019 - Qualifikation

Das Programm zur Förderung des Quereinstiegs von Ärzten in die Allgemeinmedizin, das vergangenes Jahr vom Gesundheitsministerium, den Ärztekammern, Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen in Nordrhein-Westfalen gestartet wurde, stößt bereits zu Beginn auf großes Interesse. Laut Angaben der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigungen wurden bereits 42 Anträge in Westfalen und 15 Anträge in Nordrhein…

31.5.2019 - Qualifikation

In der aktuellen Statistik der Bundesarbeitsagentur für den Februar 2019 wurden für den Beruf der zahnmedizinischen Fachangestellten 5.622 freie Stellen gemeldet. Dem gegenüber standen 4.220 arbeitslose ZFA. Bundesweit wurden in diesem Jahr insgesamt 14.088 Ausbildungsverträge zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten abgeschlossen – 6,53% mehr als noch im Jahr 2009. Da der Beruf…

Arrow right icon