Deutlich mehr Pflegebedürftige in 2023

Deutlich mehr Pflegebedürftige in 2023

Die Nachfrage nach Pflegeleistungen wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Ursächlich hierfür ist die Überalterung der Bevölkerung. Nach den Berechnungen des Statistischen Bundesamtes sind bei konstanten Pflegequoten bis 2035 rund 5,6 Mio. Pflegebedürftige zu erwarten. Neue Zahlen des GKV-Spitzenverbands weisen jedoch daraufhin, dass diese Prognose noch überboten werden könnte.

Laut dem GKV-Spitzenverband wurde in 2023 ein sprunghafter Anstieg der Anzahl der Pflegefälle dokumentiert. Lag der jährliche Zuwachs der Pflegebedürftigen in den vergangenen Jahren bei etwa 326.000 Fällen, wurde in 2023 eine Steigerung von 361.000 Fällen verzeichnet. Das entspricht einem Plus von 11%. Eine eindeutige Ursache für den deutlichen Zuwachs lässt sich derzeit nicht feststellen. Denkbar ist ein einmaliger, pandemiebedingter Nachholeffekt.

 

Kommentar:

Insgesamt waren Ende 2023 rund 5,2 Mio. Menschen pflegebedürftig. Sollte der sprunghafte Anstieg kein einmaliges Ereignis bleiben, sondern den Beginn eines Trends beschreiben, könnte die Zahl der Pflegebedürftigen innerhalb der nächsten drei Jahre die 6 Mio. Marke überschreiten. Damit würden nicht nur die Kosten für die Pflege anwachsen, sondern sich der Fachkräftemangel zusätzlich verschärfen.

Quellen:

Stefanie Gorr
Autor Stefanie Gorr
Arrow right icon