E-Health-Showpraxis der KV Berlin eröffnet

E-Health-Showpraxis der KV Berlin eröffnet

Mit der neuen E-Health-Showpraxis in Berlin steht deutschlandweit das zweite Angebot zur Veranschaulichung neuer digitaler Möglichkeiten im Gesundheitswesen zur Verfügung. Unter dem Namen „DEMO – digital. erleben. miteinander. offen“ hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin einen entsprechenden Showroom in ihren Räumlichkeiten eröffnet.

Showpraxis zielt auf Information und Erhöhung der Akzeptanz

Die Digitalisierung im Bereich des Gesundheitswesens macht weiterhin Fortschritte. Die anhaltend bestehenden Schwierigkeiten sorgen jedoch zunehmend für Unmut bis hin zur Ablehnung bei der Ärzteschaft aufgrund der entstehenden Unwägbarkeiten. Die E-Health-Showpraxis verfolgt das Ziel:

  • bestehende Barrieren zu beseitigen
  • vorhandene Unsicherheiten bei den Anwendern zu reduzieren
  • entstehende Vorteile der Digitalisierung hervorzuheben

Übergeordnetes Ziel ist es, die Praxen zur aktiven Beschäftigung mit digitalen Anwendungen in den Praxen und bestenfalls zur Erarbeitung einer auf die individuelle Praxis zugeschnittene Digitalisierungsstrategie anzuregen.

ePA, eAU, eRezept, DiGA und Co stehen Ärzten, Praxismitarbeitenden und Patienten zur Verfügung

Der für die Interaktion vorgesehene Raum zielt darauf ab, Ärzten und ihren Praxismitarbeitenden zu ermöglichen, digitale Anwendungen im Gesundheitswesen besser kennenzulernen und sich Wissen anzueignen. Die Praxisanwendungen sollen dabei in einer realen Umgebung getestet werden. Zur Verfügung stehen die elektronische Patientenakte (ePA), die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und das elektronische Rezept (eRezept) sowie digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA). Besonderes Ausstattungsmerkmal ist eine Selbstmessstation, welche die eigenständige Messung der Vitalparameter durch die Patienten selbst ermöglicht. In den Niederlanden ist das Medizingerät, das diese Methode ermöglicht, bereits verbreitet im Praxiseinsatz. Die KV Berlin plant, den Showroom künftig auch für Patientengruppen zu öffnen, um sich mit den digitalen Angeboten in den Praxen vertraut zu machen.

Die Anmeldezahlen für die ersten angebotenen Führungen bestätigen, dass ein erheblicher Bedarf für entsprechende Informationsangebote besteht. Innerhalb einer Stunde waren die anfänglich verfügbaren Termine ausgebucht.

 

Kommentar:

Bislang gibt es ein vergleichbares Angebot lediglich in Westfalen-Lippe. Mit dem Ausstellungsraum „dipraxis“ (Digitalisierung in der Arztpraxis) verfolgt die KV Westfalen-Lippe bereits seit Herbst 2021 das Ziel, Ärzten zur passenden technischen Unterstützung für ihre Praxis zu verhelfen (siehe News vom 19.10.2021).

Ziel aller Akteure im Gesundheitswesen muss es sein, das überwiegende Wahrnehmen der Vorteile digitaler Helfer zu erreichen, um so die Akzeptanz bei den Anwendern – Ärzten wie Patienten – zu erhöhen. Die KV Berlin sieht dabei neben den von ihnen ergriffenen Maßnahmen in Gestalt der Eröffnung des Showrooms insbesondere die Politik in der Pflicht, die weiterhin verbreiteten technischen Schwierigkeiten zu beheben. Andernfalls werden Digitalisierungsmaßnahmen weiterhin auf anwenderseitige Widerstände stoßen.

Quelle: KV Berlin – Pressemitteilungen: KV Berlin eröffnet E-Health-Showpraxis

Nadine Brohammer
Autor Nadine Brohammer
Arrow right icon