KV Nordrhein: Positive Bilanz beim Strukturfonds

KV Nordrhein: Positive Bilanz beim Strukturfonds

Im ersten Halbjahr 2020 hat die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) aus ihrem Strukturfonds bereits mehr als 60 Fördermaßnahmen für die ambulante Versorgung mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2,6 Mio. Euro bewilligt. Neben Investitionskostenzuschüsse für Praxisgründungen, Quereinstiegsförderungen in die Allgemeinmedizin fielen hierunter auch Famulaturförderungen, die sich speziell an Ärzte im Rheinland richten. Von den Förderungen profitierten insbesondere der Kreis Kleve und der Rhein-Sieg-Kreis. Für Praxisneugründungen und Übernahmen sowie für Hospitationen und Famulaturen flossen allein in Kleve, Geldern und Goch Fördermittel für die hausärztliche Versorgung in Höhe von mehr als 250.000 Euro. Begünstigt wurden ferner die Kreise Viersen und Heinsberg sowie die Stadt Kaarst (Rhein-Kreis Neuss).

Quelle: KV Nordrhein – Strukturfonds der KV Nordrhein: Über 60 Förderungen für die ambulante Versorgung im 1. Halbjahr 2020

 

Unser Kommentar/Praxistipp ist nur für ATLAS MEDICUS® Kunden ersichtlich.

Arrow right icon