Aus dem aktuellen Preisindex für ärztliches Verbrauchsmaterial des internationalen (Online-)Versandhändlers für Medizinprodukte https://www.praxisdienst.de geht hervor, dass der Indexwert im 1. Quartal 2025 um -1,26% auf 100,47 Punkte (vgl. Abb.) gefallen ist.
Quelle: PRAXISDIENST 2025
Höchste Preissteigerung bei OP-Bedarf/Einmalinstrumenten
Der detaillierte Blick auf die acht Index-Unterkategorien gibt Aufschluss darüber, welche Produkte sich im Vergleich zum vorangegangenen Quartal besonders verteuert haben. Preissteigerungen sind in den folgenden Bereichen zu verzeichnen:
- OP-Bedarf/Einmalinstrumente (+3,13 Punkte)
- Schutzkleidung (+1,75 Punkte)
- Wund- & Verbandmaterial (+0,25 Punkte)
Preissenkungen zeigten sich dagegen bei:
- Desinfektion (-2,07 Punkte)
- OP-Bedarf/sonstige Abdeckungen (-1,77 Punkte)
- Laborbedarf (-1,20 Punkte)
- Papierprodukte/Hygieneartikel (-0,92 Punkte)
- Infusion & Injektion (-0,89 Punkte)
Kommentar:
Die Preise für medizinisches Verbrauchsmaterial liegen nahezu auf dem Niveau von vor zwei Jahren. Einzelne Produktgruppen wie Schutzkleidung, Hygiene- und Papierprodukte sowie Laborbedarf sind sogar günstiger geworden. Diese Entwicklung steht im deutlichen Gegensatz zur allgemeinen Preisentwicklung in anderen Branchen. Trotz steigender Kosten für Personal, Fracht und ungünstigen Wechselkursentwicklungen verhindert der intensive Wettbewerb im medizinischen Fachhandel offenbar eine Weitergabe der gestiegenen Kosten an die Kunden.
Ob und in welchem Umfang zeitverzögerte Preisanpassungen erfolgen, ist derzeit nicht absehbar. Während Importprodukte und Frachtraten preislich konstant oder leicht rückläufig sind, steigen die Preise lokaler Lieferanten und Personalkosten deutlich. Insgesamt wird daher für das 2. Quartal mit einem weitgehend stabilen Preisniveau gerechnet.
Siehe auch News vom 9.1.2025