Neue Pflegereform in Aussicht

Neue Pflegereform in Aussicht

Mit der Überalterung der Bevölkerung steigt nicht nur die Nachfrage nach professionellen Pflegedienstleistungen, sondern gleichzeitig auch die finanzielle Belastung für die Pflegekassen.

Trotz der Beitragserhöhungen im vergangenen Jahr verzeichnete die Pflegeversicherung bereits im ersten Quartal 2024 ein Defizit von 650 Mio. Euro. Bis Ende des Jahres ist insgesamt von einem Minus von 1,5 Mrd. Euro auszugehen. Noch dramatischer stellen sich die Prognosen für 2025 dar: Unter den derzeitigen Rahmenbedingungen rechnen die Pflegekassen mit einem Defizit von 3,4 Mrd. Euro. Dies würde mit einer Anhebung der Beitragssätze um 0,2 Punkte einhergehen.

Gesundheitsministerium sieht Handlungsbedarf

Angesichts steigender Pflegekosten hat das Gesundheitsministerium eine weitere Pflegereform angekündigt. Ein Konzept soll bereits nach der Sommerpause vorgestellt werden. Dazu wurden dem Bundeskabinett entsprechende Vorschläge zur Reformierung der Pflegefinanzen vorgestellt. Dabei hat die Kommission neben der bisherigen Teilfinanzierung auch Empfehlungen zur Vollfinanzierung erarbeitet.

Insgesamt soll die neue Pflegereform nicht nur die Finanzierung der Kassen stabilisieren, sondern auch die Prävention fördern und die Personaldichte in der ambulanten und stationären Pflege verbessern.

 

Kommentar:

Ende 2023 waren 5,34 Mio. Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Insgesamt unterstreicht der überdurchschnittliche Anstieg um 361.000 Pflegebedürftige (+11% im Vorjahresvergleich) in 2023 die Handlungsnotwendigkeit. Parallel zur nachhaltigen Sicherstellung der Kassenfinanzen steht auch das Thema Eigenanteile im Fokus der Diskussion. Zwar hat die Bundesregierung mit der Einführung der Zuschläge für eine kurzfristige finanzielle Entlastung der Pflegebedürftigen gesorgt, steigende Personal- und Sachkosten haben allerdings dazu geführt, dass Pflegebedürftige in Heimen mittlerweile durchschnittlich mehr als 2.700 Euro pro Monat selbst finanzieren müssen.

Quellen:

Stefanie Gorr
Autor Stefanie Gorr
Arrow right icon