Newsroom

REBMANN RESEARCH gehört zu den fokussiertesten und bestinformierten Marktforschungsinstituten in den Gesundheitsmärkten. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in den Gesundheitsbranchen, analysieren die Honorarsituation einzelner Fachgruppen, zeigen die Chancen medizintechnischer Investitionen und visualisieren den regionalen Wettbewerb.
7.3.2025 - Digitale Welt

Anhaltender Trend zur Konsolidierung bei Online-Apotheken Da seit 2004 der Online-Vertrieb mit Medikamenten gesetzlich erlaubt ist und eine Vielzahl von Anbietern den Markteintritt wagten, hat sich das Wettbewerbsumfeld stark verändert: Übernahmen und Zukäufe führten dazu, dass mittlerweile einige Gruppen / große Player den Markt dominieren (siehe Abb.). Für Vor-Ort-Apotheken hingegen…

6.3.2025 - Reformen & Co.

Rund 60% der Patienten, die im vergangenen Jahr in einer Krankenhausnotaufnahme vorstellig wurden, hätten auch ambulant in einer Praxis behandelt werden können. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Befragung unter gesetzlich Krankenversicherten im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes, die Ende 2024 veröffentlicht wurde. Der Umfrage zufolge haben 2024 rund 25% der Versicherten…

5.3.2025 - Wissenswert

Die Gewalt gegen Personal im Gesundheitswesen nimmt alarmierend zu, insbesondere in Notaufnahmen und Kliniken. Eine aktuelle Umfrage der Ärztekammer Schleswig-Holstein zeigt, dass fast die Hälfte der befragten Ärzte bereits Opfer von Gewalt wurde – vor allem verbale Angriffe, aber auch körperliche Übergriffe sind keine Seltenheit mehr. Besonders Notaufnahmen als Brennpunkte…

4.3.2025 - Wissenswert

Brasilien ist mit rund 210 Mio. Einwohnern der siebtgrößte Staat der Welt bzw. größte Staat Südamerikas und nutzt seine wachsende Mittelschicht sowie natürlichen Ressourcen für ein erhebliches Wirtschaftswachstum. Unter der Regierung Lula übertraf das Wirtschaftswachstum im ersten Jahr die Prognosen mit 2,9% statt der erwarteten 0,8%. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg…

3.3.2025 - Zukunft

Ab sofort ist die Abgabe diagnostischer Tests zum Nachweis von Krankheitserregern oder Infektionen gemäß Infektionsschutzgesetz an medizinische Laien zur Eigenanwendung gestattet. Hierauf hat der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) in Zusammenhang mit der am 20.2.2025 in Kraft getretenen Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung (MPAV) verwiesen. Die MPAV regelt, an wen die Abgabe bestimmter…

28.2.2025 - Praxismanagement / Zukunft

Angestellte Zahnärzte, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und weiteres nichtzahnärztliches Personal sind entscheidend für die Qualität der Patientenversorgung und die Effizienz der Praxisorganisation. Gleichzeitig stellen die Personalkosten den größten Kostenblock im Praxisbetrieb dar. Erfahren Sie, welche betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Benchmarkdaten Aufschluss über die Personalsituation und Kostenstruktur in Zahnarztpraxen geben und mit welchen…

Arrow right icon