Newsroom

REBMANN RESEARCH gehört zu den fokussiertesten und bestinformierten Marktforschungsinstituten in den Gesundheitsmärkten. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in den Gesundheitsbranchen, analysieren die Honorarsituation einzelner Fachgruppen, zeigen die Chancen medizintechnischer Investitionen und visualisieren den regionalen Wettbewerb.

Mit den Notfalldienstpraxen am Knappschaftskrankenhaus in Bochum und an der Universitätsklinik Münster gibt es seit Februar zwei neu eingerichtete augenärztliche Bereitschaftsdienste in Westfalen-Lippe. Die Zentralisierung der Notdienste im allgemein- und fachärztlichen Bereich setzt sich damit fort. Ziel ist die schnelle und qualitativ hochwertige Versorgung von Notfallpatienten. Durch die neue Organisation…

27.3.2019 - Zukunft

Der Berufsmonitor Medizinstudierende, der nach den bundesweiten Erhebungen im Jahr 2010 und 2014 nun zum dritten Mal von der Universität Trier durchgeführt wurde, zeigt eine stagnierende Bereitschaft zur Niederlassung bei den angehenden Medizinern. Nach einer Abnahme von mehr als 3% blieb die Bereitschaft zur Niederlassung in einer eigenen Praxis 2018…

27.3.2019 - NEWS

In insgesamt vier News der letzten Wochen haben wir das Geschehen rund um die Schutzrechte Patent, Marken, Designs & Co. beleuchtet und entsprechende Zahlen/Entwicklungen dokumentiert. Heute eine Zusammenfassung in Form einer Tabelle, die das prozentuale Wachstum 2018 im Vergleich zum Vorjahr bezogen auf die jeweiligen Anmeldungen zeigt: Wachstum 2018 Patente…

26.3.2019 - Reformen & Co.

Das am 13. März vom Bundestag beschlossene Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) zielt insbesondere auf schnellere Arzttermine für gesetzlich Versicherte und auf eine bessere Versorgung auf dem Land ab. Vor diesem Hintergrund sollen künftig Ärzte, die in wirtschaftlich schwachen und vertragsärztlich unterversorgten ländlichen Regionen praktizieren, über regionale Zuschläge besonders unterstützt werden….

26.3.2019 - NEWS

Nach der Betrachtung der Anmeldungen beim DPMA sowie jener auf Europäischer Ebene in den letzten News, hier ein Blick auf das darüber hinausgehende Schutzrechtgeschehen mit aktuellen Zahlen des WIPO (Weltorganisation für geistiges Eigentum): Demnach stiegen die Patentanmeldungen 2018 um 3,9% auf 253.000; Deutschland nimmt dabei nach den USA, China und…

25.3.2019 - NEWS

Insgesamt gingen im vergangenen Jahr 67.895 Patentanmeldungen beim DPMA ein – ein leichtes Plus von 0,3% im Vergleich zu 2017. Während die Zahl der inländischen Patentanmelder sank (-2,5%), waren es mit 21.286 Patentanmeldungen aus dem Ausland 7% mehr Anmeldungen als im Vorjahr. Eine ähnliche Entwicklung gibt es bei den Markenanmeldungen:…

Arrow right icon