Newsroom

REBMANN RESEARCH gehört zu den fokussiertesten und bestinformierten Marktforschungsinstituten in den Gesundheitsmärkten. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in den Gesundheitsbranchen, analysieren die Honorarsituation einzelner Fachgruppen, zeigen die Chancen medizintechnischer Investitionen und visualisieren den regionalen Wettbewerb.
19.11.2018 - Praxismanagement / Wissenswert

In der Gesundheitsversorgung sind Behandlungspfade eine professionelle Methode, Geschäftsprozesse zu managen. International finden sie seit Jahren unter verschiedenen Bezeichnungen, z.B. clinical pathways® oder critical pathways praktische Anwendung. Seit ca. zehn Jahren beschäftigen sich auch die Fachexperten im deutschen Gesundheitswesen mit diesem Thema (vgl.Sens et al. 2009). Ein integrierter Behandlungspfad beschreibt…

16.11.2018 - Region & Standort / Zukunft

Das von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekt „Moon“ zur Erkennung von Veränderungen auf der Netzhaut liefert erste vielversprechende Ergebnisse. Im Projekt arbeiten Partner aus Österreich, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden an der Entwicklung neuer Technologien für die Früherkennung von altersbedingten Erkrankungen des Auges. Anhand von strukturellen und molekularen Gewebeveränderungen…

15.11.2018 - Digitale Welt / Reformen & Co.

Erst vor Kurzem wurde die Frist für die verbindliche TI-Anbindung der Arztpraxen um ein halbes Jahr auf den 30.6.2019 verlängert (vgl. News vom 9.10.2018). Trotz der zusätzlichen sechs Monate bestand für die Praxen jedoch die Verpflichtung, die TI-Anbindung bis spätestens Ende 2018 in Auftrag zu geben. Nun hat der Gesetzgeber…

14.11.2018 - Reformen & Co.

Der Bundestag hat am 9.11.2018 das Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungsgesetz – PpSG) beschlossen. Ziel ist es, die pflegerische Situation sowohl in den Krankenhäusern als auch im Bereich der Altenpflege – unter anderem mit Soforthilfemaßnahmen – deutlich zu verbessern. Wesentliche Inhalte finden Sie unter: https://www.rebmann-research.de/News/PpsG%20November%202018.pdf Die Maßnahmen werden bereits…

13.11.2018 - Finanzen / Wissenswert

Hausärzte erzielen beim Verkauf ihrer Einzelpraxis höhere Werte als noch vor zwei Jahren. Dies geht aus der aktuellen Existenzgründungsanalyse der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) sowie des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung (Zi) hervor, die auf rund 800 Stichproben basiert. Lag der durchschnittliche Kaufpreis für die Übernahme einer hausärztlichen Einzelpraxis…

13.11.2018 - NEWS

In der länderübergreifenden, regelmäßig durchgeführten Umfrage der internationalen Vereinigung der Wirtschaftsprüfer (IFAC) geht es u.a. um die Einschätzung der derzeitigen wirtschaftlichen Situation der Praxen sowie um die zentralen Herausforderungen des Berufsstandes in den mittleren und kleinen Prüferpraxen. Das Beratungssegment ist wichtiger denn je für diese Praxen: Mit 51% rechnet mehr…

Arrow right icon