Pressemitteilung

Atlas Dental Sonderausgabe zur IDS 2025: Neue Daten und internationale Trends – Rebmann Research analysiert die Zukunft der globalen Dentalmärkte

Schramberg/Berlin, 25.3.2025 – Während Marktakteure im europäischen Dentalmarkt von harmonisierten Standards, einer gemeinsamen Währung sowie dem freien Personen- und Warenverkehr profitieren, zeichnen sich auf dem globalen Parkett nicht nur neue strukturelle Herausforderungen, sondern auch vielversprechende wirtschaftliche Potenziale ab.

Die Studie identifiziert in der Erschließung neuer Märkte erfolgversprechende Absatz- und Wachstumspotenziale. Darüber hinaus beleuchtet sie die wirtschaftliche Entwicklung der Dentalbranche in der Nach-Corona-Zeit – sowohl in Europa als auch in zentralen Überseemärkten. Dabei werden die Chancen und Risiken der einzelnen Akteure – von Zahnarztpraxen und Dentallaboren bis hin zur Dentalindustrie und dem Dentalhandel – auf lokaler, europäischer und globaler Ebene analysiert.

Die Dentalmarktstudie ist offizielle Begleitstudie der 41. IDS 2025 und wurde von der GFDI (Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH), dem Wirtschaftsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e. V. (VDDI), in Auftrag gegeben. Die Atlas Dental Sonderausgabe IDS 2025 reiht sich dabei in die erfolgreiche Studienreihe zum Dentalmarkt ein, die erstmals unter dem Titel „Fahrplan Europa“ im Rahmen der IDS 2013 veröffentlicht wurde. Auch die weiteren Studien – „Atlas Dental – Die Märkte Europas“ (2019) sowie „Atlas Dental – Afrika“ (2020) – stießen in der Dentalbranche auf große Resonanz und haben bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren.

Eine zentrale Rolle in der Erschließung der Weltmärkte spielt dabei das aktuell überarbeitete MERCOSUR-Abkommen zwischen der Europäischen Union und den MERCOSUR-Staaten. Durch das Assoziierungsabkommen ist eine der größten Freihandelszonen mit über 715 Mio. Einwohnern entstanden. Mit dem wichtigsten Land Brasilien nimmt die Atlas Dental Sonderausgabe IDS 2025 gezielt einen MERCOSUR-Staat in den Fokus und liefert fundierte Einblicke in die Organisation und Finanzierung der zahnmedizinischen Versorgung, die Lieferantenstruktur, die infrastrukturellen Gegebenheiten, die kulturellen Besonderheiten, die finanziellen Risiken sowie die regulatorischen Rahmenbedingungen.

Insgesamt analysiert der Atlas Dental auf 72 Seiten sechs europäische Ländermärkte sowie – vier spannende Überseemärkte auf vier Kontinenten: USA, Brasilien, Japan und Ägypten.

Dichtekarte USA

USA Dichtekarte

Bild Infos: Download Bild 1

Erweitert wird die Studienreihe durch den Atlas Dental Europa – Longversion 2024 sowie den Atlas Dental Americas 2025 (voraussichtlicher Erscheinungstermin Sommer 2025). Die besonders umfangreichen Ausgaben sind kostenpflichtig.

Atlas Dental Sonderausgabe IDS 2025 umfasst die

  • Analyse der Strukturen und relevanter Marktdaten in sechs ausgewählten europäischen Ländern sowie in vier Überseemärkten auf vier weiteren Kontinenten,
  • demografischen, technologischen und regulatorischen Herausforderungen, die von den verschiedenen Marktteilnehmern zu meistern sind, sowie
  • Entwicklung realistischer Zukunftsszenarien.

Ab sofort steht die Studie in Deutsch und Englisch als Online-Version kostenlos zur Verfügung – einfach anmelden und direkt herunterladen.

Strukturprofil Brasilien

Brasilien_Strukturprofil

Bild Infos: Download Bild 2

Über Rebmann Research:

Rebmann Research zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Anbietern ökonomischer Daten und digitaler Services im Gesundheitsmarkt – mit fundierter Expertise in rund 60 Teilbranchen. Das Leistungsspektrum reicht von Echtzeit-Controlling, einer offenen Praxisbörse und Marktanalysen auf Knopfdruck bis hin zur Investitionsplanung für über 300 medizintechnische Geräte und ganzheitlichen Strategiekonzepten für Praxen. Die onlinebasierten Lösungen sind gezielt auf die Anforderungen des Heilberufemarkts ausgerichtet. Neben Praxisinhaberinnen und -inhabern greifen vor allem spezialisierte Finanz-, Steuer- und Unternehmensberaterinnen und -berater, Medizintechnik- und Pharmaunternehmen sowie öffentliche Institutionen auf die Produkte von Rebmann Research zurück. Seit Februar 2024 ist das Unternehmen zudem Mehrheitsgesellschafter der CURE Vertical Finance GmbH.

www.rebmann-research.de

Dr. Bernd Rebmann

Bild Infos: Download Bild 3

Arrow right icon