

Förderangebote Medizinstudium
Der Beruf des Arztes und Zahnarztes steht im sozialen Ansehen weit vorne und ist nach wie vor bei der Studienwahl in der nachrückenden Generation sehr beliebt. Da die Nachfrage nach Medizinstudienplätzen das Angebot übersteigt, ist es für viele Bewerber schwierig, einen der begehrten Studienplätze zu bekommen.
Damit nicht genug, die vergleichsweise lange Dauer und hohe Intensität des Studiums, die wenig Zeit für Nebenjobs lässt, stellt Studierende insbesondere vor finanzielle Herausforderungen. Um das kostenintensive Human- und Zahnmedizinstudium nicht vom Vermögen und Einkommen abhängig zu machen, werden von unterschiedlichen Geldgebern zahlreiche Lösungen (wie Stipendien, Kredite, …) geboten, die REBMANN RESEARCH in seiner Info „Förderangebote Medizinstudium“ zusammenfasst.
Zusätzlich steht eine „Checkliste Nebenjob“ zur Verfügung, die Hinweise gibt, was es unter anderem zu den Themen Steuern, BAföG, Kindergeld zu beachten gilt.
Laden Sie sich kostenfrei unsere Übersicht unter nebenstehendem PDF Button herunter.

Dr. Elisabeth Leonhard
elisabeth.leonhard@rebmann-research.de
+49 7422 9520-40
Elisabeth Leonhard studierte an den Universitäten Coimbra/Portugal, Passau und Aix-Marseille II/Frankreich und ist ausgebildete Gesundheitsökonomin. Im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg betreute sie als Haushaltsreferentin den Bereich der Universitätsklinika. Sie ist Prokuristin bei REBMANN RESEARCH und als Chefredakteurin für den Medienbereich zuständig. Ferner ist sie als leitende Analystin für alle großen Versorgungseinrichtungen wie Krankenhäuser, MVZ etc. sowie für den Bereich der Medizintechnik zuständig.