Unsere Praxisbörse – Deutschlands offener Marktplatz

Wir bringen Angebot und Nachfrage zusammen

Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger bzw. Abgeber ist oftmals zeitintensiv. Mit der Praxisbörse für Ärzte und Zahnärzte kann dieser Prozess deutlich effizienter gestaltet werden.
Die integrierte Matching-Funktion verknüpft die Angebots- und Nachfrageseite automatisch. Inserate zur Praxisabgabe bzw. -übernahme, Kooperationsgesuche sowie Stellenanzeigen werden auf diese Weise schnell und einfach zusammengeführt.

Infografik Praxisbörse (PDF)

Kostenlos

Aktuell

Einfach

Anonymisiert

Automatisiert

Praxisabgabe & -übernahme

Nutzen Sie die Praxisbörse und steigern Sie die Erfolgswahrscheinlichkeiten bei der Praxisvermittlung. Denn neben den Heilberufespezialisten der Deutschen Bank nutzen rund 100 externe Partner den offenen Marktplatz. Durch die zielgenaue Zuordnung der Mandate verlieren Sie keine Zeit und können die Praxisabgabe bzw. die -übernahme effektiv begleiten.

Kooperationen

Neben der Niederlassung in einer „klassischen“ Einzelpraxis sind Kooperationsmodelle immer gefragter. Die ATLAS MEDICUS® Praxisbörse bringt potenzielle Partner schnell und einfach zusammen. Ob für die Gründung einer Berufsausübungsgemeinschaft oder zum Einstieg als Gesellschafter in ein bestehendes Medizinisches Versorgungszentrum.

Jobs

Ihr Mandant will sich beruflich verändern und in Anstellung arbeiten?
Mit der komfortablen Such- bzw. Filterfunktion der Jobbörse sind Sie in der Lage zielgerichtet Angebote bzw. Gesuche zu identifizieren. Zudem beschleunigen automatisierte Vorschläge auf Basis des eigenen Inserats den Vermittlungsprozess.

Optimieren Sie Ihre Vermittlung
Jetzt
Zugang beantragen!

Praxisbewertung und Kaufpreis

Im Rahmen der Praxisabgabe oder -übernahme spielt der Kaufpreis eine zentrale Rolle. Naturgemäß liegen die Vorstellungen über den Wert der Praxis zwischen Veräußerer und Erwerber oftmals erheblich auseinander. Eine fundierte Praxisbewertung ist daher im Rahmen des Vermittlungsprozesses essenziell. Der rechnerische Kaufpreis bildet nicht nur die Grundlage für die Vertragsverhandlungen, sondern fließt im Idealfall auch in den Businessplan des Übernehmers ein. Letzterer wird für die Finanzierung bei der Bank vorausgesetzt.

Fast alle Wertermittlungsmethoden legen für die Beurteilung des Praxiswertes die vorhandenen Sachwerte, die erzielten Gewinne in der Vergangenheit und die perspektivische Entwicklung der Praxis (Goodwill bzw. immaterieller Wert) zugrunde. Abgesehen davon bestimmt Angebot und Nachfrage das Marktgeschehen.

Weitere Informationen rund um das Thema Abgabe und Übernahme erhalten Sie hier:

ATLAS MEDICUS®

Partner der Praxisbörse

Mehr als 100 Partner nutzen die Praxisbörse

Stefanie Gorr ist
Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Gorr

Stefanie Gorr

Expertin für Digitalisierung, Nachhaltigkeit

 

Neben der Beratung von Praxisabgebern und -übernehmern koordinierte sie das Marketing mehrerer Facharztzentren. Bei Rebmann Research liegen die Schwerpunkte auf den Themen Digitalisierung, Pflege und ambulante Versorgung. Stefanie Gorr studiert derzeit an der Fernuniversität Riedlingen Gesundheitsmanagement.

Arrow right icon