Häufige Suchbegriffe
Suchvorschläge
  • A
  • |
  • B
  • |
  • C
  • |
  • D
  • |
  • E
  • |
  • F
  • |
  • G
  • |
  • H
  • |
  • I
  • |
  • J
  • |
  • K
  • |
  • L
  • |
  • M
  • |
  • N
  • |
  • O
  • |
  • P
  • |
  • Q
  • |
  • R
  • |
  • S
  • |
  • T
  • |
  • U
  • |
  • V
  • |
  • W
  • |
  • X
  • |
  • Y
  • |
  • Z
Adressen
Afrika
Afrikanischen Union (AU)
Ägypten
AIDS
Algerien
Angola
Ansprechpartner
Apotheker
Armut
Äthiopien
Ausbildungsstätten
  •  

ATLAS DENTAL Afrika 2020

Länderstrukturen und Chancen für die Dentalindustrie

L 129 Kapitel
ATLAS DENTAL Afrika 2020

In naher Zukunft wird Afrika zu einer der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt heranwachsen mit einem hohen und vielfach derzeit noch unerfüllten Bedarf an zahnmedizinischer Versorgung. Die größtenteils noch wenig erschlossenen afrikanischen Dentalmärkte bieten Dentalunternehmen viele interessante Handlungsoptionen. Entsprechend der Vielfalt des afrikanischen Kontinents differieren die Rahmenbedingungen von Land zu Land sehr stark – auf politischer und wirtschaftlicher Ebene, bei den jeweiligen Gesundheits- und Versicherungssystemen sowie auch hinsichtlich der zahnmedizinischen Bedarfslage.

Schließen
ATLAS DENTAL Afrika 2020

In naher Zukunft wird Afrika zu einer der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt heranwachsen mit einem hohen und vielfach derzeit noch unerfüllten Bedarf an zahnmedizinischer Versorgung. Die größtenteils noch wenig erschlossenen afrikanischen Dentalmärkte bieten Dentalunternehmen viele interessante Handlungsoptionen. Entsprechend der Vielfalt des afrikanischen Kontinents differieren die Rahmenbedingungen von Land zu Land sehr stark – auf politischer und wirtschaftlicher Ebene, bei den jeweiligen Gesundheits- und Versicherungssystemen sowie auch hinsichtlich der zahnmedizinischen Bedarfslage.

Schließen

1.1  Vorwort

In naher Zukunft wird Afrika zu einer der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt heranwachsen mit einem hohen und vielfach derzeit noch unerfüllten Bedarf an zahnmedizinischer Versorgung. Die größtenteils noch wenig erschlossenen afrikanischen Dentalmärkte bieten Dentalunternehmen viele interessante Handlungsoptionen. Entsprechend der Vielfalt des afrikanischen Kontinents differieren die Rahmenbedingungen von Land zu Land sehr stark - auf politischer und wirtschaftlicher Ebene, bei den jeweiligen Gesundheits- und Versicherungssystemen sowie auch hinsichtlich der zahnmedizinischen Bedarfslage.

In zahlreichen Ländern der Afrikanischen Union (AU) finden derzeit weitreichende Umstrukturierungsprozesse im Gesundheitssystem statt - auch im Dentalbereich. Wie sehr der Markt in Bewegung ist, zeigt das Streben nach europäischen Standards in der medizinischen Versorgung. Sowohl diese Bemühung im Gesundheitsbereich als auch die prognostizierte Entwicklung von Bevölkerung und Wirtschaft lässt eine hohe Nachfrage nach zahnmedizinischen Leistungen und Produkten der Dentalindustrie erwarten. Gerade bei der zahnmedizinischen Versorgung besteht bei vielen Ländern ein erheblicher Nachholbedarf einerseits, jedoch auch viele strukturelle, personelle, fachliche sowie materielle Hürden andererseits. Die zahnmedizinische Versorgung der Bevölkerung Afrikas ist mit erheblichen Herausforderungen, aber auch Chancen verbunden. Das starke Bevölkerungswachstum, das vergleichsweise niedrige Lohnniveau und die Digitalisierung eröffnen deutschen Dentalunternehmen interessante Investitionsmöglichkeiten im afrikanischen Markt, insbesondere im Bereich der Ballungszentren.

In der vorliegenden Studie “ATLAS DENTAL AFRIKA” wurden die Rahmenbedingungen für Aktivitäten von Dentalunternehmen in den fünf Großregionen der AU - Nord-, Ost-, West-, südliches und Zentralafrika - näher beleuchtet. Für jede dieser Regionen werden die besonders interessanten zukunftsträchtigen Märkte herausgestellt. Diese Länderprofile bieten eine Fülle von Informationen zu Rahmenbedingungen und dentalem Marktgeschehen. Kartendarstellungen in Ampelfarben und schnell erfassbare Indexübersichten zu wichtigen Struktur-, Angebots- und Nachfrageindikatoren ermöglichen dem Leser, Potenziale und Risiken rasch zu erfassen und Marktchancen zu beurteilen.

Die Studie ist nicht als Handlungs- oder Strategieempfehlung für Akteure der Dentalbranche gedacht, sondern vielmehr als Grundlage für die Entwicklung von Strategien. Ferner soll sie zeigen: Afrika ist ein interessanter Zukunftsmarkt mit Chancen für die Dentalbranche.

Glossar
Häufige Suchbegriffe
Suchvorschläge
  • A
  • |
  • B
  • |
  • C
  • |
  • D
  • |
  • E
  • |
  • F
  • |
  • G
  • |
  • H
  • |
  • I
  • |
  • J
  • |
  • K
  • |
  • L
  • |
  • M
  • |
  • N
  • |
  • O
  • |
  • P
  • |
  • Q
  • |
  • R
  • |
  • S
  • |
  • T
  • |
  • U
  • |
  • V
  • |
  • W
  • |
  • X
  • |
  • Y
  • |
  • Z
Adressen
Afrika
Afrikanischen Union (AU)
Ägypten
AIDS
Algerien
Angola
Ansprechpartner
Apotheker
Armut
Äthiopien
Ausbildungsstätten