Häufige Suchbegriffe
Suchvorschläge
  • A
  • |
  • B
  • |
  • C
  • |
  • D
  • |
  • E
  • |
  • F
  • |
  • G
  • |
  • H
  • |
  • I
  • |
  • J
  • |
  • K
  • |
  • L
  • |
  • M
  • |
  • N
  • |
  • O
  • |
  • P
  • |
  • Q
  • |
  • R
  • |
  • S
  • |
  • T
  • |
  • U
  • |
  • V
  • |
  • W
  • |
  • X
  • |
  • Y
  • |
  • Z
Abrechnungsbeträge
Abrechnungsfälle
Abrechnungsstatistik
Altersverteilung
Alterszahnheilkunde
angestellte Zahnärzte
Anteil
Anteile ausgewählter Ausgabenbereiche
Anzahl
Apotheken
Approbationen
Arbeitszeit des Zahnarztes
ärztliche Behandlung
Aufteilung
Ausgaben der GKV
Ausstattung
  •  

KZBV Jahrbuch 2023

Statistische Basisdaten zur vertragszahnärztlichen Versorgung

M 34 Kapitel
KZBV Jahrbuch 2023

Anzahl der Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte die in den Praxen arbeiten? Wie hoch waren die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für zahnärztliche Behandlungen in den vergangenen Jahren? Wie viel Zeit haben Behandler im Durchschnitt pro Woche für ihre Patienten aufgewendet? Und wie viele Füllungen wurden im Jahr 2019 in vertragszahnärztlichen Praxen gelegt? Präzise und fachlich belastbare Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen finden sich im Jahrbuch der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV).

Schließen
KZBV Jahrbuch 2023

Anzahl der Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte die in den Praxen arbeiten? Wie hoch waren die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für zahnärztliche Behandlungen in den vergangenen Jahren? Wie viel Zeit haben Behandler im Durchschnitt pro Woche für ihre Patienten aufgewendet? Und wie viele Füllungen wurden im Jahr 2019 in vertragszahnärztlichen Praxen gelegt? Präzise und fachlich belastbare Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen finden sich im Jahrbuch der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV).

Schließen

5.5  Beschäftigte und Lohnsummen

Beschäftigte je Praxis 2020 und 2021

Beschäftigte je Praxis 2020 und 2021

Anteile der Beschäftigten 2021 - Deutschland

Anteile der Beschäftigten 2021 - Deutschland

Anteile der Beschäftigten 2021 - alte Bundesländer

Anteile der Beschäftigten 2021 - alte Bundesländer

Anteile der Beschäftigten 2021 - neue Bundesländer

Anteile der Beschäftigten 2021 - neue Bundesländer

Zahnarztpraxen - Lohnsummen und Zahl der Betriebe gemäß Lohnerhebung der Berufsgenossenschaft (BGW), 2002 bis 2022 - Deutschland

Zahnarztpraxen - Lohnsummen und Zahl der Betriebe gemäß Lohnerhebung der Berufsgenossenschaft (BGW), 2002 bis 2022 - Deutschland

Zahnarztpraxen - Veränderung der Lohnsummen (BGW) 2002 bis 2022 - Deutschland

Zahnarztpraxen - Veränderung der Lohnsummen (BGW) 2002 bis 2022 - Deutschland

Zahnarztpraxen - Lohnsummen und Zahl der Betriebe gemäß Lohnerhebung der Berufsgenossenschaft BGW 2002 bis 2022 - alte und neue Bundesländer

Zahnarztpraxen - Lohnsummen und Zahl der Betriebe gemäß Lohnerhebung der Berufsgenossenschaft BGW 2002 bis 2022 - alte und neue Bundesländer

Zahnarztpraxen - Veränderung der Lohnsummen (BGW)2002 bis 2022 - alte Bundesländer

Zahnarztpraxen - Veränderung der Lohnsummen (BGW)2002 bis 2022 - alte Bundesländer

Zahnarztpraxen - Veränderung der Lohnsummen (BGW) 2002 bis 2022 - neue Bundesländer

Zahnarztpraxen - Veränderung der Lohnsummen (BGW) 2002 bis 2022 - neue Bundesländer

Glossar
Häufige Suchbegriffe
Suchvorschläge
  • A
  • |
  • B
  • |
  • C
  • |
  • D
  • |
  • E
  • |
  • F
  • |
  • G
  • |
  • H
  • |
  • I
  • |
  • J
  • |
  • K
  • |
  • L
  • |
  • M
  • |
  • N
  • |
  • O
  • |
  • P
  • |
  • Q
  • |
  • R
  • |
  • S
  • |
  • T
  • |
  • U
  • |
  • V
  • |
  • W
  • |
  • X
  • |
  • Y
  • |
  • Z
Abrechnungsbeträge
Abrechnungsfälle
Abrechnungsstatistik
Altersverteilung
Alterszahnheilkunde
angestellte Zahnärzte
Anteil
Anteile ausgewählter Ausgabenbereiche
Anzahl
Apotheken
Approbationen
Arbeitszeit des Zahnarztes
ärztliche Behandlung
Aufteilung
Ausgaben der GKV
Ausstattung