Häufige Suchbegriffe
Suchvorschläge
  • A
  • |
  • B
  • |
  • C
  • |
  • D
  • |
  • E
  • |
  • F
  • |
  • G
  • |
  • H
  • |
  • I
  • |
  • J
  • |
  • K
  • |
  • L
  • |
  • M
  • |
  • N
  • |
  • O
  • |
  • P
  • |
  • Q
  • |
  • R
  • |
  • S
  • |
  • T
  • |
  • U
  • |
  • V
  • |
  • W
  • |
  • X
  • |
  • Y
  • |
  • Z
Access2Markets
Afrika
AHK (Auslandshandelskammer)
AMP (Auslandsmesseprogramm)
Anästhesie
Arzneimittel
Asien
Ästhetische Medizin
Ausgaben
Auslandsgeschäft
Ausschreibung
  •  

Die deutsche Medizintechnikindustrie

SPECTARIS Jahrbuch 2022/2023

L 164 Kapitel
Die deutsche Medizintechnikindustrie

Deutsche Medizintechnikindustrie: Wachstum, aber zunehmende Herausforderungen

Schließen
Die deutsche Medizintechnikindustrie

Deutsche Medizintechnikindustrie: Wachstum, aber zunehmende Herausforderungen

Schließen

5.1.2  Orientieren, analysieren und dann handeln

Projekte wie eMergent, eCare und ManiMed sind wichtig, um Aussagen zum Cyber-Sicherheitsniveau im deutschen Gesundheitswesen treffen zu können. Diese Projekte fördern den transparenten und offenen Umgang mit Schwachstellen zwischen den Herstellern und dem BSI. Der Kommunikationsaustausch fördert das Vertrauen zwischen allen beteiligten Parteien und generiert einen Wissenszuwachs der Beteiligten. Die Kommunikation und der Umgang mit Schwachstellen ist ein sensibles Thema, das nicht nur Vertrauen benötigt, sondern auch einen guten Responsible-Disclosure-Prozess.

Insellösungen im Umgang mit Medizinprodukten erschweren eine Standardisierung. Um die nationale, aber auch internationale Zulassung von Medizinprodukten in vielen Bereichen zu vereinfachen, gehören Funktionalität und Sicherheit als Enabler untrennbar zusammen. Darum hat das BSI bereits wertvolle technische Anforderungen wie den BSI-Grundschutz und diverse technische Richtlinien formuliert.

Projekte wie eMergent fördern die Sensibilisierung für die Cyber- Sicherheit, generieren einen Blick auf die aktuelle Sicherheitslage und zeigen auf, wie kooperativ mit Sicherheitslücken umgegangen werden kann. Auch im Anschluss an dieses Projekt wird sich das BSI aktiv mit den technischen Anforderungen an vernetzte Medizintechnik auseinandersetzten.



Glossar
Häufige Suchbegriffe
Suchvorschläge
  • A
  • |
  • B
  • |
  • C
  • |
  • D
  • |
  • E
  • |
  • F
  • |
  • G
  • |
  • H
  • |
  • I
  • |
  • J
  • |
  • K
  • |
  • L
  • |
  • M
  • |
  • N
  • |
  • O
  • |
  • P
  • |
  • Q
  • |
  • R
  • |
  • S
  • |
  • T
  • |
  • U
  • |
  • V
  • |
  • W
  • |
  • X
  • |
  • Y
  • |
  • Z
Access2Markets
Afrika
AHK (Auslandshandelskammer)
AMP (Auslandsmesseprogramm)
Anästhesie
Arzneimittel
Asien
Ästhetische Medizin
Ausgaben
Auslandsgeschäft
Ausschreibung