ATLAS DENTAL ist Begleitstudie zur Weltleitmesse der Dentalindustrie – IDS 2019

ATLAS DENTAL ist Begleitstudie zur Weltleitmesse der Dentalindustrie - IDS 2019

Mit ATLAS DENTAL erstellt REBMANN RESEARCH erneut die aktuelle Begleitstudie zur Weltleitmesse der Dentalindustrie, der IDS 2019
(Smartphonefähige Version jetzt verfügbar)

Nach dem großen Erfolg der Studie „Fahrplan Dental“ im Jahr 2013, gibt REBMANN RESEARCH mit der Studie ATLAS DENTAL zum wiederholten Male einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in dieser sehr dynamischen Branche. Auf der Webseite der GFDI, dem Messeunternehmen des Verbands der Deutschen Dentalindustrie (VDDI), ist die Studie ATLAS DENTAL jetzt als Printausgabe oder auch als PDF-Download verfügbar. Interessierte können auch auf eine smartphonefähige to-go Version zugreifen.

Die Studie ATLAS DENTAL adressiert neben den Dentalherstellern und -händlern auch die Zahnärzte in den Praxen sowie die Zahntechniker. Ziel der Studie ist es, durch die umfassende Daten- und Literaturrecherche

  • Strukturen und relevante Marktdaten in ausgewählten Ländern Europas zu analysieren,
  • zu zeigen, welche Herausforderungen – demografisch, technologisch, markttechnisch, regulatorisch usw. – es für die Marktteilnehmer zu meistern gilt
  • und sie dabei zu unterstützen, realistische Zukunftsszenarien zu entwickeln.

Eine Kompetenz von REBMANN RESEARCH ist das Erstellen detaillierter Strukturkarten. Diese veranschaulichen wichtige Marktindikatoren und zeigen auf einen Blick die Unterschiede in den einzelnen europäischen Ländern. Durch die Einfärbung ist z. B. bei der Inanspruchnahme zahnärztlicher Leistungen sofort das signifikante Nord-Süd-Gefälle in Europa zu erkennen.

Inanspruchnahme zahnärztlicher Leistungen

Für Europa stehen unzählige Daten zur Verfügung. REBMANN RESEARCH hat diese für ein internationales Publikum rund um den Dentalmarkt aufbereitet. So zeigen speziell entwickelte Länderstrukturprofile auf einen Blick, ob die Länderwerte unter oder über dem Durchschnitt liegen. So zeigt sich z. B. in Spanien, dass dieses Land bei den Zahnmedizinabsolventen „top in Europa“ ist, während der Anteil der Zahnärzte, die im Internet einkaufen, vergleichsweise gering ist.

Strukturprofil Spanien

 

Welchen Herausforderungen müssen sich insbesondere die europäischen Dentalunternehmen in Zukunft stellen?

Hersteller und Händler dentaltechnischer Produkte entwickeln sich zunehmend vom Produktlieferanten hin zum ganzheitlichen Lösungsanbieter. Dazu gehören viele Dienstleistungen rund um die Beratung, Finanzierung, Gründung und Bewertung der Zahnarztpraxen und Labore. Und gerade hier kann REBMANN RESEARCH über den Daten-Research hinaus die Dentalunternehmen unterstützen. Schon heute profitieren viele namhafte Unternehmen – auch Dax-Unternehmen – von der Flexibilität und Schnelligkeit, die eine Digitalmanufaktur wie REBMANN RESEARCH auszeichnet:

  1. Das Marktwissen aus dem ATLAS DENTAL lässt sich in Zusammenarbeit mit den Dentalunternehmen weiter ausbauen und um weitere Länder oder besonders interessante Indikatoren ergänzen. Vision kann eine europäische Wissensplattform sein, die die Mitarbeiter im komplexen internationalen Vertriebsalltag unterstützt.
  2. Mit dem Know-how von REBMANN RESEARCH und einem großen Baukasten an digitalen Tools können eigene Portale erstellt oder vorhandene Portale angereichert werden. Damit können sich Unternehmen der Dentalbranche ein spezielles USP verschaffen.
  3. Insbesondere die To-go-Versionen von REBMANN RESEARCH sind leicht zu bedienen und auch ohne betriebswirtschaftliches Wissen verständlich. Damit können wertvolle digitale Services direkt auch in die Zahnarztpraxis oder das Dentallabor transportiert werden.

» zum Video ATLAS DENTAL

» Zur Digitalversion

Unsere Ansprechpartnerin zu ATLAS DENTAL

Verena Heinzmann

VERENA HEINZMANN, Senior-Analyst bei REBMANN RESEARCH

Kontakt: verena.heinzmann@rebmann-research.de

Arrow right icon