SPECTARIS stärkt die Medizintechnikbranche mit neuem Kompetenznetzwerk

SPECTARIS stärkt die Medizintechnikbranche mit neuem Kompetenznetzwerk

Der Medizintechnikbranchenverband SPECTARIS ruft das neue „SPECTARIS-Kompetenznetzwerk Medizintechnik“ ins Leben. Das verkündete der Verband im Rahmen des SPECTARIS-Zukunftsfestivals am 11.9.2023. Die Initiative bringt zehn renommierte Unternehmensberatungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten zusammen und soll der deutschen Medizintechnikbranche neue Impulse geben.

Herausforderungen der Medizintechnikbranche im Fokus

Die Medizintechnikbranche steht vor nie da gewesenen Herausforderungen, darunter Fachkräftemangel, Investitionsstau, Digitalisierung und steigende regulatorische Anforderungen. Diese Entwicklungen erfordern innovative Lösungsansätze, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Top-Wissen für Spitzenleistungen

Der SPECTARIS Verband strebt mit dem neuen Netzwerk an, vor allem aggregiertes Wissen bereitzustellen. Die aktuellen Herausforderungen erfordern neue Strategien und Denkansätze. Der Verband betont dabei, dass es, um im Unternehmensalltag nicht die Orientierung zu verlieren, entscheidend ist, von den Erfolgsrezepten der Besten zu profitieren. Das Motto des Netzwerks lautet daher: „Learn from the best“.

Branchenausblick 2023/2024 veröffentlicht

Zum Auftakt des Kompetenznetzwerks wurde der „Branchenausblick 2023/2024“ veröffentlicht. Dieser liefert fundierte Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen, auf die sich Medizintechnikhersteller einstellen sollten. Die Themenpalette reicht von der Marktzulassung in China bis hin zu innovativen Servicekonzepten.

Starkes Netzwerk für starke Mitgliedsunternehmen

Das Kompetenzzentrum Medizintechnik von SPECTARIS unterstützt rund 130 deutsche Mitgliedsunternehmen aus dem Investitionsgüter- und Hilfsmittelsektor, die sich durch hohe Innovationskraft und starke Exportorientierung auszeichnen. Das Netzwerk wird von zehn renommierten Partnern unterstützt, darunter internationale Beratungsunternehmen und Rechtsanwälte wie Kienbaum und Roland Berger.

 

Kommentar:

Dem Verband SPECTARIS zufolge wird der Bedarf an hochwertigen Informations- und Beratungsleistungen in der Medizintechnikbranche weiter steigen. Angesichts neuer Herausforderungen wie dem geplanten Verbot von per- und polyfluorierten Chemikalien und dem europäischen Lieferkettengesetz ist ein starkes Netzwerk unerlässlich, um diesen Aufgaben gemeinsam zu begegnen und der Konkurrenz stets einen Schritt voraus zu sein. Das „SPECTARIS-Kompetenznetzwerk Medizintechnik“ verspricht der Schlüssel zum Erfolg für die deutsche Medizintechnikbranche zu sein und Innovationen voranzutreiben.

Quelle: SPECTARIS – SPECTARIS gründet Kompetenznetzwerk Medizintechnik

Nadine Brohammer
Autor Nadine Brohammer
Arrow right icon