Gesundheitsmarkttrends

REBMANN RESEARCH informiert über aktuelle Entwicklungen in den Gesundheitsbranchen, analysiert die Honorarsituation einzelner Fachgruppen, zeigt die Chancen medizintechnischer Investitionen und visualisiert den regionalen Wettbewerb.

Seit dem 1. Januar dieses Jahres können bei der BARMER versicherte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Schutzimpfungen auch im Betrieb durchführen lassen. Dies wird durch einen Vertrag ermöglicht, den die BARMER und die Deutsche Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin e.V. (DGAUM) dieser Tage eingegangen sind – der bundesweit erste seiner Art. Erstmals…

10.1.2019 - Reformen & Co.

Anfang Dezember 2018 einigte sich die Kultusministerkonferenz auf einen Entwurf des Staatsvertrags für die Hochschulzulassung zum Medizinstudium. Bis zum 31.12.2019 hat der Gesetzgeber Zeit, verfassungsrechtliche Neuregelungen zur Vergabe der Studienplätze zu leisten. Der Anlass hierfür: Eine Urteilsverkündung des Ersten Senats erklärte das Verfahren zur Vergabe von Studienplätzen für teilweise mit…

10.1.2019 - NEWS

Der Kinderzuschlag wird neu gestaltet, zugleich werden die Leistungen für Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche verbessert: Der Kinderzuschlag unterstützt Eltern, die zwar eigenes Einkommen erarbeiten, aber trotzdem finanziell kaum über die Runden kommen. Er wird zum 1.7.2019 auf 185 Euro je Kind und Monat erhöht, gleichzeitig mindern Einkünfte…

9.1.2019 - Digitale Welt

Auf zentralen Wunsch ihrer Versicherten bietet die BARMER nun ihr Bonusprogramm – die BARMER Bonus-App –  auch in digitaler Form an. Eine praktische App bzw. eine Web-App Funktion vereinfachen das Belohnen von gesundheitsbewussten Verhaltensweisen, das Einlösen der Bonuspunkte und das Bestellen von Prämien. Damit stellt die BARMER als erste Krankenkasse…

Seit Kurzem haben Versicherte der Ersatzkassen TK, Barmer, DAK, KKH, hkk und HEK die Möglichkeit, sich ihr Hörgerät direkt über eine HNO-Praxis zu beschaffen. Ein zeitintensiver Anschaffungsprozess wird dadurch erspart – Behandlung, Anschaffung und Nachsorge erfolgen aus einer Hand über den HNO-Arzt. Zum 1.12.2018 trat der Vertrag des Verbandes der…

7.1.2019 - NEWS

Die im Folgenden zusammengefassten Neuerungen zum Jahreswechsel betreffen Steuerzahler und/oder Unternehmen; sie wurden vom Bundesministerium für Finanzen zusammengestellt: Entlastung von Familien: u.a. Kindergelderhöhung um 10 Euro pro Monat sowie erhöhte steuerliche Kinderfreibeträge und Grundfreibeträge Steuerliche Entlastung bei der Privatnutzung von Elektrofahrzeugen (nur die Hälfte der üblichen Besteuerung) und Steuerfreiheit bei…

Arrow right icon