Vorübergehend leichte wirtschaftliche Entspannung der Pflegeheime

Vorübergehend leichte wirtschaftliche Entspannung der Pflegeheime

Die Insolvenzgefahr für stationäre Pflegeeinrichtungen ist im Vergleich zu 2019 leicht gesunken, so die Ergebnisse des Pflegeheim Rating Reports 2024. Allerdings bleibt die wirtschaftliche Lage der Pflegeheime weiterhin angespannt. Die Studie wurde in Zusammenarbeit zwischen dem RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen, der hcb GmbH, der Bank im Bistum Essen, der Curacon GmbH und der Terranus GmbH erstellt. Die Datengrundlage bildeten dabei über 400 Jahresabschlüsse aus den Jahren 2014 bis 2021.

Wirtschaftliche Stabilität durch Pflegerettungsschirm

Seit 2019 hat sich die wirtschaftliche Lage der Pflegeheime merklich verbessert. Ursächlich hierfür waren insbesondere die staatlichen Unterstützungsmaßnahmen während der Corona-Pandemie. So waren im Jahr 2021 9% der Pflegeheime von einer erhöhten Insolvenzgefahr bedroht, 2019 waren es noch rund ein Fünftel gewesen. Im wirtschaftlich „grünen Bereich“ waren 38% der Pflegeheime. Insgesamt sank die Insolvenzwahrscheinlichkeit im Zeitraum von 2019 bis 2021 um 0,8 Prozentpunkte auf 1,2%. Aufgrund der gestiegenen Personal- und Sachkosten wird die positive Entwicklung nur von kurzer Dauer sein.

 

Kommentar:

Der demografische Wandel wird die Nachfrage nach Pflegeleistungen weiter steigern. Insbesondere der ambulante Pflegemarkt steht dabei im Fokus. Schon jetzt werden 84% der rund 5 Mio. Pflegebedürftigen mit und ohne professionelle Unterstützung zu Hause versorgt. Tendenz steigend. Gleichzeitig herrscht in der Pflege ein massiver Personalmangel. Mit der wachsenden Anzahl an Pflegebedürftigen wird dieser weiter zunehmen. Allein in der stationären Pflege ist mit einem Personalbedarf von insgesamt 163.000 bis 380.000 Pflegekräften in Vollzeit zu rechnen. Hinzu kommen 97.000 bis 183.000 professionelle Pflegende für den ambulanten Sektor.

Quelle: RWI – Leipniz-Institut für Wirtschaftsforschung – Pflegeheim Rating Report 2024: Wirtschaftliche Lage deutscher Pflegeheime hat sich leicht verbessert, Personal wird zunehmen knapp

Stefanie Gorr
Autor Stefanie Gorr
Arrow right icon