Wie hoch liegt das Honorar der psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland?

Wie hoch liegt das Honorar der psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland?

Im Jahr 2023 erzielte die Fachgruppe der niedergelassenen psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland ein Honorar von insgesamt 3,17 Mrd. Euro. Dies geht aus den aktuellen Daten des Atlas Medicus Infodienst hervor. Den Großteil der Umsatzerlöse bildeten die Einnahmen aus der Behandlung gesetzlich Krankenversicherter in Höhe von 2,96 Mrd. Euro. Mit nur 0,21 Mrd. Euro lag der Privatumsatz deutlich niedriger. Auch im Vergleich zu anderen Fachgruppen fielen die Privateinnahmen der Fachgruppe gering aus. So lag der Anteil des Privathonorars am Gesamthonorar bei knapp 7% und war damit fast deckungsgleich mit dem Anteil der Privatpatientenfälle an der Gesamtfallzahl (vgl. Abb.). Dies lässt den Schluss zu, dass das durchschnittliche Honorar je Kassenpatient, den entsprechenden Wert je Privatpatient sogar (geringfügig) überstieg.

Abb.: Honorar und Fallzahlen pro Quartal (jeweils nach GKV und PKV) niedergelassene psychologische Psychotherapeuten (2023)

1.	Einkommen der psychologischen Psychotherapeuten nach gesetzlicher und privater Krankenversicherung, absolute und relative Werte bezogen auf 2023
2.	Privatfallzahlen und GKV-Fallzahlen nach Quartal (absolute und relative Werte) der Fachgruppe der psychologischen Psychotherapeuten (2023)

Quelle: ATLAS MEDICUS

 

Kommentar:

Weitere Informationen und detaillierte wirtschaftliche Daten zur Fachgruppe der psychologischen Psychotherapeuten finden sich im Atlas Medicus Infodienst. Die umfangreiche und aktuelle Datenübersicht bietet unter anderem Einblicke in die Einnahmen- und Kostenstrukturen je Vertragsarzt und enthält detaillierte Zahlen bis auf KV-Ebene.

Quellen:

Dr. Elisabeth Leonhard
Autor Dr. Elisabeth Leonhard
Arrow right icon