NEWS

8.4.2025 - NEWS

Die gesetzlichen Krankenkassen verzeichneten Ende 2024 ein Defizit in Höhe von ca. 6,2 Mrd. Euro. Dies geht aus den vorläufigen Zahlen für 2024 hervor. Laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat sich damit die finanzielle Lage im 4. Quartal 2024 im Vergleich zu den drei vorigen Quartalen nochmals deutlich verschärft. Dem vorläufigen Finanzergebnis…

20.3.2025 - NEWS

Im Jahr 2023 erzielte die Fachgruppe der niedergelassenen psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland ein Honorar von insgesamt 3,17 Mrd. Euro. Dies geht aus den aktuellen Daten des Atlas Medicus Infodienst hervor. Den Großteil der Umsatzerlöse bildeten die Einnahmen aus der Behandlung gesetzlich Krankenversicherter in Höhe von 2,96 Mrd. Euro. Mit nur…

6.2.2025 - NEWS

Die deutsche Medizintechnikbranche verzeichnete in den letzten Jahren ein stetiges Umsatzwachstum. Im Jahr 2022 erreichte der Gesamtumsatz 38,39 Mrd. Euro, was einem Wachstum von 5,4% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für 2023 wurde ein weiterer Anstieg um 5% auf 40,35 Mrd. Euro prognostiziert. Allerdings zeigt sich für 2024 eine Verlangsamung des…

20.12.2024 - NEWS

Liebe Leserinnen und Leser, das vergangene Jahr war erneut ein sehr herausforderndes Jahr für uns alle. Umso mehr möchten wir uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken. Das Team REBMANN RESEARCH wünscht Ihnen erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gutes, gesundes neues Jahr. Ab dem 7. Januar sind wir mit unseren aktuellen Branchennews…

21.8.2024 - NEWS

Der digitale Workflow hat das Potenzial, einen neuen Standard in der Zahnarztpraxis zu setzen, der nicht nur die Art und Weise, wie Behandlungen durchgeführt werden, grundlegend verändert, sondern auch die Interaktion zwischen Zahnärzten, Dentallaboren und anderen Stakeholdern. Zu diesem Schluss kommt die Studie Atlas Dental Europa 2024 von Rebmann Research,…

16.8.2024 - NEWS

Der Alkoholkonsum in Europa bleibt auf einem besorgniserregend hohen Niveau. Dies zeigt ein aktueller Bericht der Weltgesundheitsorganisation. Trotz langjähriger Bemühungen haben lediglich 12 von 53 Ländern der WHO-Region Europa signifikante Fortschritte gemacht. Ziel ist die Reduktion des Alkoholkonsums bis 2025 um 10% im Vergleich zum Jahr 2010. Stagnation in den…

Arrow right icon