NEWS

22.3.2023 - NEWS

Das Bundesministerium für Arzneimittelsicherheit und Medizinprodukte (BfArM) hat ein Forschungsprojekt zur Verbesserung regulatorischer Entscheidungen über Arzneimittel namens Real4Reg ins Leben gerufen. Das BfArM übernimmt dabei die Koordination des von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms Horizon Europe geförderten Projekts. Zusätzliche Unterstützung ist von zehn weiteren europäischen Partnern wie der…

23.12.2022 - NEWS

Liebe Leserinnen und Leser, das vergangene Jahr war erneut ein sehr herausforderndes Jahr für uns alle. Umso mehr möchten wir uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken. Das Team von REBMANN RESEARCH wünscht Ihnen erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gutes, gesundes neues Jahr. Ab dem 9. Januar sind wir mit unseren aktuellen…

8.12.2022 - NEWS

„Der niedergelassene Arzt muss weder gesund gebetet noch krank geredet werden.“   Gesundheitsmarkt-Analysten: Nachwuchsprobleme der Arztpraxen lassen sich nur mit sinnstiftendem Support lösen / Ganzheitliches Beratungskonzept Guided Medicus würdigt Unternehmen und persönliche Ziele der niedergelassenen Mediziner   Schramberg/Berlin. Der selbstständige Arzt, die selbstständige Ärztin – sie sind das Fundament unseres…

26.8.2022 - NEWS / Digitale Welt

Immer mehr Ärzte nutzen bei der Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen an die gesetzlichen Krankenkassen das neue digitale Verfahren. Zu diesem Schluss kommt der GKV-Spitzenverband mit Blick auf die aktuellen Zahlen: Bis zum 23. August 2022 wurden bereits mehr als 22,2 Mio. elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) von den Praxen an die Kassen versandt….

22.8.2022 - NEWS / Digitale Welt

Die Digitalisierung im ambulanten Gesundheitswesen schreitet voran. Mittlerweile sind 89% der ärztlichen Praxen an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden. Damit wächst die Anzahl nochmals um 3% im Vergleich zum Vorjahr. Altersstruktur und Fachgebiet beeinflussen die Anzahl der TI-Anbindungen Die Spitzenposition nehmen dabei die Hausärzte mit rund 90% ein, wohingegen die Psychotherapeuten…

1.8.2022 - NEWS

Laut Beschluss von Juni hat der G-BA auf Grundlage der Bewertung des IQWiG das Disease Management Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 2 aktualisiert. Änderungen betreffen Diagnostik und Therapie. Krankenkassen, Arztpraxen und Krankenhäuser haben ab Inkrafttreten ein Jahr Zeit die bestehenden DMP-Verträge anzupassen. Zu den beschlossenen Änderungen gehören: Unter Berücksichtigung des…

Arrow right icon