Digitale Welt

Der Praxisalltag wird digitaler - angefangen von der Verwaltung und der elektronischen Gesundheitskarte bis hin zu den einzelnen Behandlungsabläufen.
28.3.2023 - Digitale Welt

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens soll gleich mehrere Funktionen erfüllen: Die medizinische und pflegerische Versorgungsqualität verbessern, die Selbstbestimmung der Patienten fördern und die wirtschaftliche Effizienz steigern. Erste Schritte sind bereits gemacht. So wird die Telematikinfrastruktur kontinuierlich ausgebaut und auch die Verfügbarkeit von digitalen Anwendungen im Versorgungsalltag wächst. Dennoch besteht weiterhin Nachholbedarf…

28.2.2023 - Digitale Welt

Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten machen immer häufiger Gebrauch von der digitalen Kommunikation, Dokumentation, dem elektronischen Datenversand und digitalen Anwendungen. Doch mit zunehmendem Digitalisierungsgrad scheint sich auch die Anzahl der in den Praxen verzeichneten Fehler in Zusammenhang mit der Nutzung der Telematikinfrastruktur (TI) signifikant zu häufen. Dies geht aus dem aktuellen…

26.1.2023 - Digitale Welt / Finanzen

Der Bewertungsausschuss hat für die Abrechnung der digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) zanadio zum 1.1.2023 eine neue GOP in den EBM aufgenommen. Die Abrechnungsfähigkeit der DiGA beschränkt sich auf weibliche Adipositaspatienten ab 18 Jahren, die Zielgruppe der Anwendung sind. Ärzte können mit der GOP 01473 für die Verlaufskontrolle und Auswertung der DiGA…

24.1.2023 - Digitale Welt

Die Videosprechstunde ist mittlerweile fester Bestandteil der Regelversorgung. Bislang war das Ausstellen von elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) und die Verordnung von Rezepten via Videosprechstunde möglich. Künftig sollen Ärzte und Psychotherapeuten zudem die häusliche Krankenpflege, medizinische Rehabilitation sowie Heilmittel auf diesem Weg verschreiben können, so der aktuelle Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)….

18.1.2023 - Digitale Welt

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Auch in diesem Jahr sollen weitere Meilensteine erreicht werden. Hier ein Überblick dazu: eRezept Ursprünglich sollte das eRezept bereits seit Anfang 2022 flächendeckend verfügbar sein. Technische Probleme und Datenschutzbedenken haben dafür gesorgt, dass die Einführung der Anwendung immer wieder verschoben werden musste. Mitte 2023…

17.1.2023 - Digitale Welt / Zukunft

„TI-Readiness“ bei Zahnarztpraxen am höchsten Die gematik befragt regelmäßig Apotheken, Arztpraxen, Krankenhäuser, Psychotherapiepraxen und Zahnarztpraxen zum Umsetzungsstand der Telematik-Infrastruktur (TI), zuletzt im November 2022. Dabei zeigten sich deutliche Fortschritte gegenüber der letzten Befragung. Voraussetzung für die Einstufung „voll TI-ready“ ist ein vorhandener TI-Anschluss, ein Heilberufsausweis sowie mindestens eine installierte TI-Anwendung….

Arrow right icon