Einführung der ePA seit Januar 2025 Seit dem 15.1.2025 erstellt jede gesetzliche Krankenkasse automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA) für ihre Versicherten – es sei denn, diese widersprechen ausdrücklich. Die ePA enthält zentrale medizinische Informationen wie Befunde, Diagnosen, Therapiemaßnahmen, Medikationslisten und das elektronische Zahnbonusheft. Daten aus dem E-Rezept-Fachdienst werden automatisch übernommen…
Nach der holprigen Pilotphase wird die elektronische Patientenakte (ePA) seit Ende April 2025 bundesweit in Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern ausgerollt. Nach Angaben der gematik nutzen bereits rund 46.000 der insgesamt 160.000 medizinischen Einrichtungen die ePA. Zahlen zur ePA-Nutzung auf einen Blick Bis Oktober 2025 bleibt die Nutzung der ePA…
Für internationale Tech-Konzerne ist der (deutsche) Gesundheits- bzw. Apothekenmarkt interessant Sowohl Apothekenkooperationen (Newsserie Teil 4 vom 17.4.2025) als auch Versandapotheken (Newsserie Teil 2 vom 7.3.2025) fürchten die Konkurrenz durch ungleich größere Handels- oder Internetgiganten, zuvorderst Amazon, wo auch in Deutschland mit 55 Mio. Kunden (die regelmäßig Amazon nutzen) – bislang!…
Die deutschen Krankenhäuser kommen bei der Digitalisierung gut voran. Dies zeigen die Ergebnisse der zweiten Erhebung des digitalen Reifegrades zum Stichtag 30.6.2024, an der 90% der Plankrankenhäuser (§ 108 SGB V) teilgenommen haben. Für Krankenhäuser, die einen Antrag für KHZG-Mittel zur Förderung der Digitalisierung stellen, ist die Teilnahme am sogenannten…
Apothekensysteme als Antwort auf die ungleich größeren Versandapotheken Sonstige Einzelhändler, Versandapotheken und auch Amazon erzielen ihre Umsätze (bis dato) im OTC-Segment, während der Kernmarkt der inhabergeführten Apotheke der Rx-Bereich ist. Und auch diese wollen Größenvorteile, professionelle Marketingkonzepte sowie digitale Angebote nutzen. Daher sind viele Vor-Ort-Apotheken Teil bzw. Mitglied sogenannter Apothekensysteme….
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe setzt ihr im Frühjahr 2023 erfolgreich gestartetes Fortbildungsprogramm „Digi-ManagerIn“ fort. Im ersten Durchgang haben sich mehr als 250 Praxen auf 100 verfügbare Plätze beworben. Aufgrund der hohen Nachfrage und dem im Sommer 2024 von fast allen Teilnehmenden erfolgreich abgeschlossenen ersten Durchlauf hat sich die KVWL daher…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.