Praxismanagement

Rebmann Research analysiert alle Fragen rund um das Praxismanagement und stellt diese Informationen auch in Praxiswissen zur Verfügung.
8.7.2025 - Finanzen / Praxismanagement

Der aktuelle Preisindex für ärztliches Verbrauchsmaterial des internationalen (Online-)Versandhändlers für Medizinprodukte PRAXISDIENST zeigt, dass der Indexwert im 2. Quartal 2025 um -0,35% auf 100,12 Punkte (vgl. Abb.) gefallen ist. Quelle: PRAXISDIENST (2025) Preissteigerungen lediglich in zwei Kategorien Der detaillierte Blick auf die acht Index-Unterkategorien gibt Aufschluss darüber, welche Produkte sich…

11.6.2025 - Praxismanagement / Finanzen

Im Bereich Gesundheit und Pflege ist es in den vergangenen zehn Jahren zu einem deutlichen Gehaltsanstieg gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai mitteilte, verdienten Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen im April 2024 im Median 4.048 Euro brutto monatlich ohne Sonderzahlungen. Damit…

10.6.2025 - Finanzen / Praxismanagement

Aus dem aktuellen Preisindex für ärztliches Verbrauchsmaterial des internationalen (Online-)Versandhändlers für Medizinprodukte https://www.praxisdienst.de geht hervor, dass der Indexwert im 1. Quartal 2025 um -1,26% auf 100,47 Punkte (vgl. Abb.) gefallen ist. Quelle: PRAXISDIENST 2025 Höchste Preissteigerung bei OP-Bedarf/Einmalinstrumenten Der detaillierte Blick auf die acht Index-Unterkategorien gibt Aufschluss darüber, welche Produkte…

27.5.2025 - Praxismanagement

Vor zehn Jahren wurde der erste Studiengang zum Physician Assistant (PA) ins Leben gerufen. Damals sollte ein Berufsbild geschaffen werden, das Krankenpflegepersonen bzw. Medizinische Fachangestellte befähigt, erweiterte Aufgaben und Tätigkeiten, die nicht unter den Arztvorbehalt fallen, zu übernehmen. Inzwischen gibt es etliche Ausbildungsstellen und fertig ausgebildete PAs. Nach dem Einsatz…

31.3.2025 - Praxismanagement

32,44% betrug die Personalkostenquote in einer durchschnittlichen westdeutschen allgemeinmedizinischen Einzelpraxis Ende 2023. Das Personal stellte damit mit großem Abstand den größten Betriebskostenblock; die Anteile aller weiteren Kostenarten lagen jeweils unter 5%. Der detaillierte Blick in Atlas Medicus zeigt, dass der Anteil der Personalkosten am Gesamtumsatz (GKV, PKV, HZV und sonstiges Honorar)…

28.2.2025 - Praxismanagement / Zukunft

Angestellte Zahnärzte, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und weiteres nichtzahnärztliches Personal sind entscheidend für die Qualität der Patientenversorgung und die Effizienz der Praxisorganisation. Gleichzeitig stellen die Personalkosten den größten Kostenblock im Praxisbetrieb dar. Erfahren Sie, welche betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Benchmarkdaten Aufschluss über die Personalsituation und Kostenstruktur in Zahnarztpraxen geben und mit welchen…

Arrow right icon