Zukunft

Fortschritt ist in der Arzt- und Zahnarztpraxis allgegenwärtig und die medizin-technische Forschung bringt täglich viele Innovationen an den Tag.
13.11.2023 - Zukunft

Eine besondere Herausforderung stellt die Therapie von multimorbiden Patienten dar, was u.a. dem demografischen Wandel und der damit einhergehenden Bevölkerungsentwicklung (siehe Abbildung 1) zuzuschreiben ist. Komplexe Behandlungsregimes für die Patienten, sich teilweise widersprechende Behandlungsziele der einzelnen Krankheiten und multiple Gefahren durch unerwünschte Arzneimittelinteraktionen sind daraus resultierende Konsequenzen. Das veränderte Krankheitsspektrum…

27.10.2023 - Zukunft / Wissenswert

Starkes Inlandswachstum gleicht Umsatzrückgänge bei Auslandsmärkten aus Die deutsche Dentalindustrie hat im Jahr 2022 einen Gesamtumsatz von 6,3 Mrd. Euro erzielt, was einem Wachstum von +1,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dentalhersteller profitierten vor allem von einer starken Inlandsnachfrage. Entsprechend stieg der Inlandsumsatz in 2022 um starke +7,2% auf insgesamt…

18.10.2023 - Praxismanagement / Zukunft

ZFA und Pflegekräfte auf Platz eins der Engpassberufe Wie eine Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt, besteht derzeit zwar kein allgemeiner Arbeitskräftemangel, dennoch hat die Zahl der als Engpassberufe eingestuften Berufe im Jahr 2022 einen Höchststand erreicht. Auf Platz eins im BA-Ranking der Berufe mit dem größten Mangel an…

11.10.2023 - Zukunft

Laut des neuen Stimmungsbarometers der Stiftung Gesundheit erreicht die wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzte im dritten Quartal einen neuen Tiefpunkt. Mit -38,7 Punkten ist der niedrigste Wert seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 2006 zu verzeichnen. Zum Vergleich: Während der turbulenten Zeit der Corona-Pandemie lag der Tiefpunkt der Stimmung bei…

6.10.2023 - Digitale Welt / Zukunft

In einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt sich, dass die Mehrheit der deutschen Bevölkerung große Erwartungen in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen hat. 81% der Befragten sehen in KI einen vielversprechenden Einflussfaktor für die Medizin, während 70% der Meinung sind, dass Ärzte und Ärztinnen bei Bedarf…

4.10.2023 - Zukunft

Laut einer kürzlich im Lancet veröffentlichten Studie hat sich die weltweite Diabetesprävalenz seit 1990 fast verdoppelt und wird bis 2050 voraussichtlich um weitere 60% steigen. Dies bedeutet, dass im Jahr 2050 geschätzte 1,31 Milliarden Menschen weltweit an Diabetes erkranken werden. Über 96% dieser Fälle gehören dem Typ-2-Diabetes an, eine Form…

Arrow right icon