Welche strategischen Themen stehen 2025 in der Medizintechnik im Fokus? Wie können Unternehmen in einem zunehmend dynamischen Markt wettbewerbsfähig bleiben und Wachstumspotenziale ausschöpfen? Welche Trends nehmen Einfluss auf die Branche? Der Trendradar 2025 von Dr. Wieselhuber & Partner hat zu den von ihnen aktuell als bedeutend identifizierten Bereichen Digitalisierung, Regulatorik,…
Erstmals liegt die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland mit 81,2 Jahren unter dem EU-Durchschnitt. Laut einer aktuellen Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat Deutschland trotz seiner europaweiten Spitzenposition bei den Gesundheitsausgaben bei der Steigerung der Lebenserwartung den Anschluss verloren. Länder wie Spanien, Italien und die Schweiz liegen…
Noch steckt der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in den Apotheken in den Kinderschuhen. Aber schon jetzt zeigen sich die Potenziale der intelligenten Technologie für Patientenversorgung, Medikamentenentwicklung sowie den Betrieb von Apotheken bzw. deren Vertrieb von Arzneimitteln. Einige Beispiele sollen hier vorgestellt werden: Patienten- und Kundenkommunikation: Marketing und KI sind…
In 2024 hat die Zufriedenheit in Europa und insbesondere in Deutschland einen historischen Tiefpunkt erreicht. Dies zeigt der STADA Health Report 2024, der auf einer repräsentativen Umfrage unter rund 46.000 Personen aus 23 Ländern basiert. Die Studie untersucht die Zufriedenheit der Bevölkerung mit den europäischen Gesundheitssystemen. Lediglich 64% der befragten…
Seit 2023 lässt sich eine dynamische Entwicklung bei den Transaktionen auf dem Krankenhausmarkt beobachten. Dabei kommt es vermehrt zu insolvenzbedingten Transaktionen insbesondere bei kommunalen und freigemeinnützigen Kliniken. Mit 30 angemeldeten Insolvenzen stieg deren Zahl im Vergleich zu 2022 um das Dreifache. Bis einschließlich August 2024 wurden bereits weitere 20 Insolvenzen…
Der digitale Workflow hat das Potenzial, einen neuen Standard in der Zahnarztpraxis zu setzen, der nicht nur die Art und Weise, wie Behandlungen durchgeführt werden, grundlegend verändert, sondern auch die Interaktion zwischen Zahnärzten, Dentallaboren und anderen Stakeholdern. Zu diesem Schluss kommt die Studie Atlas Dental Europa 2024 von Rebmann Research,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.