Wissenswert

Diese Rubrik sammelt Interessantes rund um das Praxisgeschehen und den Gesundheitsmarkt.
1.12.2023 - Wissenswert

Ärzte empfinden die bürokratischen Regelungen und Vorschriften momentan als größte Herausforderung im beruflichen Alltag. Dies geht aus dem aktuellen Medscape Gehaltsreport 2023 hervor. Der Umfrage zufolge stuften 38% der Ärzte die bürokratische Belastung noch vor der Arbeitsüberlastung als größte Herausforderung ein (vgl. Abb.). Abb. Die größten Herausforderungen im Praxisalltag Quelle:…

24.11.2023 - Wissenswert

Die Verfügbarkeit von ärztlichen Leistungen variiert stark je Fachrichtung und Region. Dies zeigt eine Analyse des Öffnungszeitenbuchs von mehr als 60.000 Arztpraxen. Durchschnittlich hat eine Arztpraxis in Deutschland 28,2 Stunden pro Woche geöffnet. Zahnärzte weisen mit einer wöchentlichen Sprechzeit von 36,5 Stunden die längste und deutlich überdurchschnittliche Betreuungszeit für Patienten…

22.11.2023 - Wissenswert

Das Statistische Bundesamt hat die Todesursachenstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Insgesamt starben 1.066.341 Menschen, 4,2% mehr als im Vorjahr. Während COVID-19 im Vergleich zu 2021 auf 4,9% der Sterbefälle sank – ein Rückgang um 2 Prozentpunkte – offenbaren die Daten eine Zunahme anderer Todesursachen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen dominieren weiterhin Die Herz-Kreislauf-Erkrankungen…

21.11.2023 - Wissenswert

Seit mittlerweile 15 Jahren können Patienten freiwillig an der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) teilnehmen. Das Versorgungskonzept zeichnet sich dadurch aus, dass der Hausarzt eine Lotsen-Funktion übernimmt. Dabei ist der Mediziner nicht nur erster Ansprechpartner für Beschwerden, sondern koordiniert im Bedarfsfall den weiteren Behandlungsweg (z.B. Aufenthalt im Krankenhaus). Derzeit partizipieren über 6…

17.11.2023 - Wissenswert

Die aktuellen Daten über den deutschen Krankenhausmarkt spiegeln den zunehmenden wirtschaftlichen Druck auf die Branche wider. Hochrechnungen zufolge hat sich das Wachstum der Krankenhäuser (einschließlich Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen) 2021/2022 mit einer Steigerung um 2,53% deutlich gegenüber den Vorjahren abgeschwächt. Zum Vergleich: 2018/2019 lag die Wachstumsrate bei 5,65% und 2020/2021 immerhin…

16.11.2023 - Wissenswert

Ausschließlich im Notdienst tätige Zahnärzte dürfen nicht mehr als selbstständig eingestuft werden Das Bundessozialgericht (BSG) hat am 24.10.2023 ein Urteil gefällt, das für die zahnärztliche Notdienstversorgung in Deutschland weitreichende Folgen haben könnte. Das BSG hat entschieden, dass ein Zahnarzt, der als sogenannter Pool-Zahnarzt im Notdienst tätig ist, nicht automatisch selbstständig…

Arrow right icon