69 GKV-Fälle im Quartal … behandelte ein ärztlicher Psychotherapeut in Westdeutschland durchschnittlich im Jahr 2023 – und damit so wenig wie keine andere human- oder zahnmedizinische Fachgruppe. Dies erklärt sich durch den vergleichsweise hohen Zeitaufwand pro Patient und Behandlungseinheit in der Psychotherapie. Auch Strahlentherapeuten und Anästhesisten kamen mit 228 bzw. 266…
Im Jahr 2023 erzielten niedergelassene Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland ein Honorarvolumen von insgesamt rund 2,48 Mrd. Euro (GKV und PKV). Das geht aus aktuellen Zahlen des Atlas Medicus hervor. Der Gesamtumsatz der Branche setzte sich dabei aus GKV-Einnahmen in Höhe von 2,03 Mrd. Euro und PKV-Honoraren von…
Nur fünf Unternehmen bestimmen den (vollversorgenden) Apotheken-Großhandel hierzulande Gemäß PHAGRO, dem Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels, beträgt der Umsatz des (vollversorgenden) pharmazeutischen Großhandels in Deutschland 42,5 Mrd. Euro (2024). Davon macht mit 85% das Rx-Segment das Gros der Erlöse aus. Der oligopolistische Markt teilt sich auf nur fünf Player auf (siehe…
Die KV Sachsen hat in Zusammenarbeit mit regionalen augenärztlichen Praxen und Einrichtungen das Pilotprojekt „Mobile Untersuchungs- und Behandlungseinheit“ (MUBE) gestartet. Ziel ist es, die augenärztliche Grundversorgung in ländlichen Teilen von Sachsen sicherzustellen. Kurze Wege – schnelle Hilfe Die MUBE richtet sich insbesondere an Patienten, die regelmäßige Routineuntersuchungen benötigen. Darunter fallen…
34,42 % … betrug die durchschnittliche Umsatzrendite eines Chirurgen in Westdeutschland im Jahr 2023. Dem Atlas Medicus Kennziffern-Rating zufolge fällt dieser Wert in den Normalbereich (27-39%). Werte von 39% und mehr gelten als „sehr gut“, während eine Umsatzrendite von weniger als 27% Anlass zu einer Überprüfung geben sollte. Die Umsatzrendite…
Einführung der ePA seit Januar 2025 Seit dem 15.1.2025 erstellt jede gesetzliche Krankenkasse automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA) für ihre Versicherten – es sei denn, diese widersprechen ausdrücklich. Die ePA enthält zentrale medizinische Informationen wie Befunde, Diagnosen, Therapiemaßnahmen, Medikationslisten und das elektronische Zahnbonusheft. Daten aus dem E-Rezept-Fachdienst werden automatisch übernommen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.