Die niedergelassenen Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Deutschland kamen im Jahr 2023 auf ein Honorarvolumen von mehr als 1,96 Mrd. Euro. Dies folgt aus den aktuellen Daten des Atlas Medicus. Dabei überstieg der Privatumsatz mit knapp 0,988 Mrd. Euro jenem im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung von knapp 0,977 Mrd….
Analog der medizinischen Versorgungsstrukturen ist auch die pflegerische Versorgung in einen ambulanten und stationären Sektor zu differenzieren. Mit dem innovativen Konzept „stambulant“ könnte diese sektorale Trennung aufgebrochen und ambulante und stationäre Leistungen miteinander verschmolzen werden. Das Konzept wurde bereits über acht Jahre in einem Modellprojekt getestet. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen dabei…
Die 2014 von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ins Leben gerufene Nachwuchskampagne „Praxisstart“ hat sich als echter Erfolg erwiesen und erhält nun einen neuen Anstrich. Im Schnitt sind seit dem Start jährlich rund 700 Anträge für eine geförderte Facharztweiterbildung eingegangen. Bis in den Herbst 2024 fanden im Rahmen der Kampagne…
Apothekensysteme als Antwort auf die ungleich größeren Versandapotheken Sonstige Einzelhändler, Versandapotheken und auch Amazon erzielen ihre Umsätze (bis dato) im OTC-Segment, während der Kernmarkt der inhabergeführten Apotheke der Rx-Bereich ist. Und auch diese wollen Größenvorteile, professionelle Marketingkonzepte sowie digitale Angebote nutzen. Daher sind viele Vor-Ort-Apotheken Teil bzw. Mitglied sogenannter Apothekensysteme….
Der Markt im Bereich niedergelassener Leistungserbringer und Labore bleibt in Bewegung: Während die Zahl der Transaktionen im Bereich Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) mit 73 im Jahr 2024 weiterhin auf hohem Niveau liegt, zeigt sich bei Laborübernahmen mit 40 Transaktionen ein rückläufiger Trend. Insbesondere die Beteiligung von Finanzinvestoren prägt weiterhin das Marktgeschehen…
Im ersten Halbjahr 2024 sind in der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung insgesamt 292,6 Mio. Behandlungsfälle dokumentiert worden; dies geht aus dem aktuellen Zi-Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) hervor. Damit liegt die Zahl um rund 1,9 Mio. Fälle (+0,6%) über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Zuwächse…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.