17.6.2025 - Region & Standort

Die KV Sachsen hat in Zusammenarbeit mit regionalen augenärztlichen Praxen und Einrichtungen das Pilotprojekt „Mobile Untersuchungs- und Behandlungseinheit“ (MUBE) gestartet. Ziel ist es, die augenärztliche Grundversorgung in ländlichen Teilen von Sachsen sicherzustellen. Kurze Wege – schnelle Hilfe Die MUBE richtet sich insbesondere an Patienten, die regelmäßige Routineuntersuchungen benötigen. Darunter fallen…

16.6.2025 - Wissenswert

34,42 % … betrug die durchschnittliche Umsatzrendite eines Chirurgen in Westdeutschland im Jahr 2023. Dem Atlas Medicus Kennziffern-Rating zufolge fällt dieser Wert in den Normalbereich (27-39%). Werte von 39% und mehr gelten als „sehr gut“, während eine Umsatzrendite von weniger als 27% Anlass zu einer Überprüfung geben sollte. Die Umsatzrendite…

Einführung der ePA seit Januar 2025 Seit dem 15.1.2025 erstellt jede gesetzliche Krankenkasse automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA) für ihre Versicherten – es sei denn, diese widersprechen ausdrücklich. Die ePA enthält zentrale medizinische Informationen wie Befunde, Diagnosen, Therapiemaßnahmen, Medikationslisten und das elektronische Zahnbonusheft. Daten aus dem E-Rezept-Fachdienst werden automatisch übernommen…

12.6.2025 - Finanzen

Krankenhäuser verursachen aufgrund ihres hohen Ressourcenverbrauchs und Abfallaufkommens erhebliche Treibhausgasemissionen. Gleichzeitig haben sie durch gezielte Klimaschutzmaßnahmen das Potenzial, einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz im Gesundheitswesen zu leisten. Eine Studie der Universität Witten/Herdecke („Emergent climate protection strategies in German hospitals: A cluster analysis“ von Schmidt und Bohnet-Joschko, 2025) hat nun umfassend…

11.6.2025 - Finanzen / Praxismanagement

Im Bereich Gesundheit und Pflege ist es in den vergangenen zehn Jahren zu einem deutlichen Gehaltsanstieg gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai mitteilte, verdienten Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen im April 2024 im Median 4.048 Euro brutto monatlich ohne Sonderzahlungen. Damit…

10.6.2025 - Finanzen / Praxismanagement

Aus dem aktuellen Preisindex für ärztliches Verbrauchsmaterial des internationalen (Online-)Versandhändlers für Medizinprodukte https://www.praxisdienst.de geht hervor, dass der Indexwert im 1. Quartal 2025 um -1,26% auf 100,47 Punkte (vgl. Abb.) gefallen ist. Quelle: PRAXISDIENST 2025 Höchste Preissteigerung bei OP-Bedarf/Einmalinstrumenten Der detaillierte Blick auf die acht Index-Unterkategorien gibt Aufschluss darüber, welche Produkte…

Arrow right icon