30.11.2023 - Praxismanagement / Finanzen

Gehälter steigen ab 1. Oktober Rückwirkend zum 1.10. steigen die Gehälter der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) in den Bundesländern Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Saarland sowie im nordrhein-westfälischen Landesteil Westfalen-Lippe. Berufsstarter der Tarifgruppe I (erstes bis drittes Berufsjahr) erhalten nun 147 Euro brutto mehr im Monat. Der Stundenlohn der Berufsanfänger steigt somit…

29.11.2023 - Finanzen

Die Rentabilität in der MedTech-Branche zeigt 2023 im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Abnahme – besonders Deutschland ist betroffen. Das ergab die Global MedTech Study 2023, für die Roland Berger rund 100 weltweit operierende, börsennotierte MedTech-Unternehmen befragt hat. Überdurchschnittlich betroffen von den Auswirkungen sind Unternehmen mit deutschem Firmensitz. Im ersten…

28.11.2023 - Digitale Welt

Ab nächstem Jahr können zusätzliche ärztliche Fachrichtungen die Abrechnung der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) somnio für die Therapie von Ein- und Durchschlafproblemen sowie Vivira zur adjuvanten Behandlung von Rückenschmerzen und Wirbelsäulenarthrose vornehmen. Hierfür sieht der Bewertungsausschuss die Aufnahme zweier zusätzlicher Gebührenordnungspositionen (GOP) im Einheitlichen Bewertungsausschuss vor. Ab Januar 2024 können demnach…

27.11.2023 - Finanzen

Rund drei Viertel der Studierenden jobben während ihres Studiums zur Finanzierung ihres Lebensunterhalts. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Minijob-Zentrale. Was beim Jobben während des Studiums besonders zu beachten ist (um nicht unnötig Steuern zu zahlen oder unbeabsichtigt seinen BAföG- oder Kindergeldanspruch zu verlieren), finden Sie…

24.11.2023 - Wissenswert

Die Verfügbarkeit von ärztlichen Leistungen variiert stark je Fachrichtung und Region. Dies zeigt eine Analyse des Öffnungszeitenbuchs von mehr als 60.000 Arztpraxen. Durchschnittlich hat eine Arztpraxis in Deutschland 28,2 Stunden pro Woche geöffnet. Zahnärzte weisen mit einer wöchentlichen Sprechzeit von 36,5 Stunden die längste und deutlich überdurchschnittliche Betreuungszeit für Patienten…

23.11.2023 - Finanzen

Bei den vertragsärztlichen Orthopäden kommt es beim durchschnittlichen Umsatz zu einem deutlichen West-Ost-Gefälle. Dies geht aus den aktuellen Zahlen der Heilberufedatenbank Atlas Medicus hervor. Der bundesweite Vergleich der 17 Regionen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) zeigt dabei zum Teil erhebliche Abweichungen (vgl. Abb.). Spitzenreiter sind die Orthopäden in Bayern mit einem…

Arrow right icon