15.1.2025 - Finanzen / Praxismanagement

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA) haben sich im November 2024 auf einen neuen Tarifvertrag verständigt. Dieser gilt seit dem 1. Januar 2025 für zwei Jahre. Auch im Manteltarifvertrag gibt es Anpassungen. Ziel des neuen Vertrages ist die Attraktivitätssteigerung…

14.1.2025 - Finanzen

Angestellte Ärzte und Zahnärzte liegen im Gehaltsvergleich unter den Berufsgruppen auch im Jahr 2024 an erster Stelle. Dies geht aus dem aktuellen Stepstone Gehaltsreport hervor, der auf einer Auswertung von mehr als 1.052.000 Vergütungsdaten der Jahre 2022 bis 2024 basiert. Mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt in Höhe von 109.500 Euro und…

13.1.2025 - Zukunft

Welche strategischen Themen stehen 2025 in der Medizintechnik im Fokus? Wie können Unternehmen in einem zunehmend dynamischen Markt wettbewerbsfähig bleiben und Wachstumspotenziale ausschöpfen? Welche Trends nehmen Einfluss auf die Branche? Der Trendradar 2025 von Dr. Wieselhuber & Partner hat zu den von ihnen aktuell als bedeutend identifizierten Bereichen Digitalisierung, Regulatorik,…

10.1.2025 - Finanzen

Beim durchschnittlichen Jahresumsatz von Tierarztpraxen in Deutschland kommt es je nach Bundesland zu größeren Unterschieden. Dies geht aus den aktuellen Zahlen der Heilberufedatenbank Atlas Medicus hervor. Der bundesweite Vergleich der 16 Bundesländer zeigt dabei zum Teil erhebliche Abweichungen (vgl. Abb.). Spitzenreiter sind die Tierärzte in Niedersachsen mit einem durchschnittlichen jährlichen…

9.1.2025 - Finanzen / Praxismanagement

Wie aus dem aktuellen Preisindex für ärztliches Verbrauchsmaterial des internationalen (Online-)Versandhändlers für Medizinprodukte https://www.praxisdienst.de hervorgeht, sank der Indexwert im 4. Quartal um -0,91% auf 101,76 Punkte (vgl. Abb.). Quelle: PRAXISDIENST Lediglich Wund- & Verbandstoffe von Preiserhöhung betroffen Der detaillierte Blick auf die acht Index-Unterkategorien gibt Aufschluss darüber, welche Produkte sich…

8.1.2025 - Reformen & Co.

Nordrhein-Westfalen (NRW) hat erstmals seinen Krankenhausplan auf Basis seiner neuen Leistungsgruppen beschlossen. Hierdurch ergeben sich bei spezialisierten Leistungen zum Teil gravierende Änderungen beim künftigen Angebot. Kaum Änderungen gibt es bei der Grund- und Regelversorgung (Bereiche Intensivmedizin, Allgemeine Chirurgie und Allgemeine Innere Medizin). Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass 90%…

Arrow right icon