Newsroom

REBMANN RESEARCH gehört zu den fokussiertesten und bestinformierten Marktforschungsinstituten in den Gesundheitsmärkten. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in den Gesundheitsbranchen, analysieren die Honorarsituation einzelner Fachgruppen, zeigen die Chancen medizintechnischer Investitionen und visualisieren den regionalen Wettbewerb.
23.7.2019 - NEWS

Ab dem Geschäftsjahr 2020 müssen Jahresabschlüsse von börsennotierten Unternehmen innerhalb der EU nach diesem Standard (European Single Electronic Format) erstellt werden. Dieser sieht einerseits ein einheitliches, digitales Format vor (auf XHTML- sowie XBRL-Basis) betrifft andererseits aber auch einheitliche inhaltliche Kriterien, die es dabei digital zur Verfügung zu stellen bzw. in…

22.7.2019 - Praxismanagement / Finanzen

Besondere Bedeutung bei der Praxisbewertung mittels des Modifizierten Ertragswertverfahrens hat der sogenannte Substanz- oder auch Sachwert. Dieser umfasst sämtliche Investitionsgüter in der Praxis, ferner Ein- und Umbauten, geringwertige Wirtschaftsgüter, wie das Instrumentarium und die Kleingeräte, sowie Verbrauchsgüter und Vorräte. Diese Wirtschaftsgüter sind zum Verkaufsstichtag zu bewerten. Begründet wird die Berücksichtigung…

19.7.2019 - NEWS

Nach stetig rückläufigen Insolvenzzahlen in den letzten Jahren, ist eine Umkehrung dieses Trends in 2019 zu verzeichnen: Im ersten Halbjahr zählte das Insolvenzportal knapp 4.000 eröffnete Insolvenzverfahren, was einem Anstieg in Höhe von über 5% gleichkommt. Absolut betrachtet ist es jedoch der zweitniedrigste Halbjahreswert seit Jahren. Auch das Statistische Bundesamt,…

19.7.2019 - Reformen & Co.

Die Terminservicestellen (TSS), die aktuell in jedem Bundesland unter einer separaten Nummer erreichbar sind und einen schnellen Termin beim Facharzt sicherstellen sollen, finden derzeit noch wenig Beachtung. Das ergab eine repräsentative Bevölkerungsbefragung der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC zu aktuellen politischen Vorhaben der Bundesregierung im Gesundheitsbereich unter 1.000 Bürgern. Als Teil…

18.7.2019 - Digitale Welt / Zukunft

Gerade in Zeiten des demografischen Wandels und des zunehmenden Ärztemangels auf dem Land sind kreative Versorgungskonzepte gefragt. Die Online-Sprechstunde könnte hier eine gute Alternative sein. Laut einer aktuellen Umfrage, die im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt wurde, würde ungefähr ein Drittel (30%) der Befragten auf das Angebot der Online-Sprechstunde zurückgreifen….

17.7.2019 - Digitale Welt

Immer mehr Bundesbürger nutzen die Möglichkeiten der digitalen Aufzeichnung ihrer Fitness- und Gesundheitsdaten. Dies geht aus einem Vergleich einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse KKH mit einer entsprechenden Umfrage aus dem Jahr 2015 hervor. Der Anteil der grundsätzlichen Befürworter der Aufzeichnung der eigenen Gesundheitsdaten per Fitnesstracker/App erhöhte sich…

Arrow right icon