Während die Gesamtmitgliederzahl der Bundesrechtsanwaltskammer sich leicht erhöhte auf 166.370, sank die Zahl der Rechtsanwälte wiederholt leicht im Vergleich zum Vorjahr; rechnet man jedoch die Syndikusanwälte hinzu, ergibt sich wieder ein leichtes Plus. Im gesamten Bundesgebiet – so die Zahlen der Bundesrechtsanwaltskammer – gab es zum Jahresanfang 165.100 Rechtsanwälte (inkl. Syndikusanwälte), was ein leichtes Plus in Höhe von 0,3% bedeutet. Auffällig ist, dass es einen klaren Stadt- bzw. Rechtsanwalts-Metropolentrend gibt: während in den östlichen Bundesländern oder auch Schleswig-Holstein gegen diesen Branchentrend rückläufige Zahlen zu verzeichnen sind, stieg die Zahl der zugelassenen Rechtsanwälte/Syndizi in den Kammern Berlin (1,2%), Düsseldorf, Frankfurt (jeweils 1,1%), Hamburg und München (jeweils 1%) an.
Der Frauenanteil liegt mittlerweile bei 35% – bei den reinen Syndikusanwälten machen die Frauen sogar die Mehrheit aus (55%).
Veränderung zum Vorjahr | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtsanwalt | RA & SyndRA | Synd RA | Summe | Rechtsanwalt | RA & SyndRA | Synd RA | Summe | |
Bamberg | 2.246 | 143 | 43 | 2.632 | -3,1% | 11,7% | 72,0% | -1,6% |
Berlin | 13.102 | 1.001 | 200 | 14.303 | 0,3% | 17,9% | 48,1% | 1,2% |
Brandenburg | 2.171 | 80 | 15 | 2.266 | -3,3% | 17,6% | 66,7% | -2,5% |
Braunschweig | 1.487 | 123 | 79 | 1.689 | -2,9% | 13,9% | 71,7% | 0,2% |
Bremen | 1.759 | 82 | 25 | 1.866 | -1,3% | 5,1% | 38,9% | -0,7% |
Celle | 5.318 | 386 | 96 | 5.800 | -2,7% | 22,9% | 23,1% | -1,0% |
Düsseldorf | 10.993 | 1.419 | 220 | 12.632 | -1,1% | 14,8% | 51,7% | 1,1% |
Frankfurt | 16.416 | 2.289 | 297 | 19.002 | -0,4% | 9,0% | 37,5% | 1,1% |
Freiburg | 3.314 | 133 | 30 | 3.477 | -1,2% | 10,8% | 42,9% | -0,5% |
Hamburg | 9.372 | 937 | 186 | 14.739 | -1,5% | 26,6% | 43,1% | 1,0% |
Hamm | 12.496 | 886 | 247 | 13.629 | -1,8% | 15,7% | 55,3% | -0,1% |
Karlsruhe | 4.088 | 368 | 89 | 4.545 | -2,6% | 12,9% | 34,8% | -0,9% |
Kassel | 1.593 | 119 | 16 | 1.728 | -2,6% | 30,8% | 0,0% | -0,9% |
Koblenz | 3.037 | 206 | 59 | 3.302 | -1,2% | 7,9% | 59,5% | 0,0% |
Köln | 11.109 | 1.428 | 252 | 12.789 | 1,6% | 6,8% | 43,2% | -0,1% |
Mecklenburg-Vorpommern | 1.432 | 32 | 12 | 1.476 | -3,2% | 60,0% | 140% | -1,9% |
München | 18.894 | 2.295 | 442 | 21.631 | -2,1% | 26,9% | 39,4% | 1,0% |
Nürnberg | 4.238 | 397 | 105 | 4.740 | -1,7% | 17,1% | 54,4% | 0,5% |
Oldenburg | 2.562 | 113 | 43 | 2.718 | -1,3% | 17,7% | 34,4% | -0,2% |
Saarbrücken | 1.338 | 62 | 20 | 1.420 | -0,7% | 1,6% | 33,3% | -0,2% |
Sachsen | 4.451 | 149 | 33 | 4.633 | -1,3% | 25,2% | 37,5% | -0,5% |
Sachsen-Anhalt | 1.618 | 31 | 8 | 1.657 | -4,0% | 34,8% | 60% | -3,3% |
Schleswig-Holstein | 3.522 | 246 | 52 | 3.820 | -1,7% | 10,3% | 20,9% | -0,8% |
Stuttgart | 6.408 | 856 | 237 | 7.501 | -2,0% | 15,2% | 59,1% | 1,0% |
Thüringen | 1.830 | 55 | 6 | 1.891 | -3,1% | 25,0% | 50,0% | -2,3% |
Tübingen | 1.870 | 110 | 29 | 2.009 | -2,1% | 19,6% | 61,1% | -0,6% |
Zweibrücken | 1.317 | 66 | 23 | 1.406 | -2,3% | 11,9% | 27,8% | -1,3% |
BGH | 42 | 42 | 0,0 % | 0,0 % |
||||
Ost (ohne Berlin) | 11.502 | 347 | 74 | 11.923 | -2,6% | 26,6% | 57,4% | -1,7% |
West (ohne Berlin) | 123.577 | 12.664 | 2.590 | 1438.831 | -1,6% | 15,6% | 44,5% | 0,3% |
Bundesgebiet | 148.223 | 14.012 | 2.864 | 165.099 | -1,6% | 16,0% | 45,0% | 0,3% |
Weiterführende Informationen, wie Kommentierungen, Quellen etc. sind nur für ATLAS FREIE BERUFE Kunden ersichtlich.